Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­hin­wei­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

zum Ma­te­ri­al „Schnä­bel und Füße ver­ra­ten sie“ aus Na­tu­ra 1 BW, Ernst Klett Ver­lag, 2004, S. 108/109

Vo­gel­art Bau des Schna­bels (Werk­zeug) Auf­ga­be des Schna­bels Bau des Fußes Auf­ga­be des Fußes
Strauß (3) kurz, kräf­tig, wenig spe­zia­li­siert (Flach­z­an­ge) viel­sei­tig ein­setz­bar, Al­les­fres­ser (g) (lan­ger Lauf) nur zwei derbe Zehen Lauf­fuß
Pe­li­kan (5) ge­ra­der Schna­bel mit Haken, Un­ter­sei­te mit dehn­ba­rem Haut­sack (nicht ein­ge­zeich­net) (Ke­scher) Fi­schen wie mit einem Netz, Haken ver­hin­dern Ent­wei­chen der Fi­sche (b) vier Zehen mit Schwimm­häuten da­zwi­schen Schwimm­fuß
Fla­min­go (1) abge­knickter Schna­bel, Haken an der Zunge (Fisch­reu­se) Her­aus­fil­tern von Krebs­chen (a) Schwimm­häute zwi­schen den drei vor­de­ren Zehen (Stelz­bein), Lau­fen auf der Wasser­oberfläche (Start, Lan­dung), waten im Flach­was­ser
Grün­ling (6) kegel­förmig, kurz und kräf­tig (stump­fe Zange) Auf­kna­cken von Samen (Körner­fresser) (c) drei Zehen nach vorn und eine nach hin­ten ge­rich­tet, um­klam­mern Zweig au­to­ma­tisch Sitz­fuß
Stein­ad­ler (7) kräf­ti­ger, ha­ken­för­mig ge­krümm­ter Schna­bel mit Reiß­ha­ken (Kneif­zan­ge) Zer­tei­len der Beute (f) Zehen mit lan­gen, spit­zen Kral­len Greif­fuß
Grau­rei­her (4) lan­ger, spitz zu­lau­fen­der Schna­bel (Pin­zet­te) Grei­fen von Fi­schen, Lur­chen, In­sek­ten und Mäu­sen (d) lange spreiba­re Vorder­zehen (Spreiz­fuß) Ste­hen auf wei­chem Un­ter­grund ohne ein­zu­sin­ken
Ka­ka­du (2) brei­ter Un­ter­schna­bel, ha­ken­för­mi­ger bweg­li­cher Ober­schna­bel Nüsse und Kör­ner kna­cken (e) schwenk­bare Vorder­zehe, so­dass sich je zwei Zehen gegenüber­stehen kön­nen Klet­ter­fuß

 

 

Lö­sungs­hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [doc] [62 KB]

Lö­sungs­hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [pdf] [78 KB]

 

 

Wei­ter zu Ar­beits­blatt