Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dia­gno­se­bo­gen Kom­pe­tenz

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz si­cher ziem­lich si­cher un­sicher sehr un­sicher
Ich kann Ur­sa­che und Sym­pto­me des Mar­fan-Syn­droms be­schrei­ben.        
Ich kann ver­schie­de­ne Me­tho­den der Hu­man­ge­ne­tik nen­nen und be­schrei­ben.        
Ich kann die Sym­bol­spra­che von Stamm­bäu­men lesen und an­wen­den.        
Ich kann aus einem Fa­mi­li­en­stamm­baum auf den Typ des Erb­gan­ges schlie­ßen bei einem:
  • au­to­so­mal do­mi­nan­ten Erb­gang
  • au­to­so­mal re­zes­si­ven Erb­gang
  • go­no­so­mal (X-chro­mo­so­mal) do­mi­nan­ten Erb­gang
  • go­no­so­mal (X-chro­mo­so­mal) re­zes­si­ven Erb­gang
       
Ich kann den Be­griff Kon­duk­to­rin er­läu­tern.        
Ich kann für das Down-Syn­drom Ur­sa­che, Sym­pto­me und För­der­maß­nah­men be­schrei­ben.        
Ich kann ver­schie­de­ne Ver­fah­ren der Prä­na­tal­dia­gnos­tik nen­nen und er­läu­tern.        
Ich kann Vor­tei­le und Ri­si­ken der Prä­na­tal­dia­gnos­tik nen­nen und er­läu­tern.        
Ich kann Ar­gu­men­te für und gegen den Ein­satz ver­schie­de­ner Me­tho­den der Prä­na­tal­dia­gnos­tik nen­nen und be­wer­ten.        

 

 

Dia­gno­se­bo­gen Kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [doc] [48 KB]

Dia­gno­se­bo­gen Kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [docx] [18 KB]

Dia­gno­se­bo­gen Kom­pe­tenz: Her­un­ter­la­den [pdf] [136 KB]

 

 

Wei­ter zu Falt­blatt