Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Falt­blatt Hu­man­ge­ne­tik

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  1. Wenn du als Erste(r) das Blatt er­hältst, kreu­ze die dei­ner Mei­nung nach rich­ti­gen Aus­sa­gen in der ganz rech­ten Spal­te an ( C ) und kni­cke dann das Blatt an den ge­stri­chel­ten Li­ni­en nach hin­ten. Gib es dann dei­nem Mit­schü­ler.
  2. Wenn du als Zwei­te(r) das Blatt er­hältst, falte nicht auf, son­dern kreu­ze die dei­ner Mei­nung nach rich­ti­gen Aus­sa­gen in Spal­te B an.
  3. Fal­tet dann das Blatt ge­mein­sam auf, dis­ku­tiert mit­ein­an­der eure Er­geb­nis­se und tragt dann zu­sam­men die Kreu­ze bei den rich­ti­gen Aus­sa­gen in der Spal­te A ein.

 

A   B C
  1. Durch die Me­tho­den der Hu­man­ge­ne­tik las­sen sich alle be­kann­ten Erb­krank­hei­ten dia­gnos­ti­zie­ren.    
  2. Wenn ge­ne­ti­sche und um­welt­be­ding­te Fak­to­ren bei der Aus­bil­dung eines Merk­mals zu­sam­men­wir­ken, spricht man von po­ly­ge­ner Ver­er­bung.    
  3. Bei der Ana­ly­se eines Fa­mi­li­en­stamm­bau­mes wird vom Phä­no­typ auf den Ge­no­typ ge­schlos­sen.    
  4. Das Mar­fan-Syn­drom ist ein Krank­heits­bild mit zahl­rei­chen Sym­pto­men, die alle auf einer zu hohen Elas­ti­zi­tät des Bin­de­ge­we­bes be­ru­hen.    
  5. Bei einem au­to­so­mal-do­mi­nan­ten Erb­gang zwei­er he­te­ro­zy­go­ter El­tern liegt die Wahr­schein­lich­keit ein kran­kes Kind zu be­kom­men bei 50%.    
  6. Für die Ent­ste­hung des Down-Syn­droms ist immer eine ge­stör­te Fehl­ver­tei­lung wäh­rend der ers­ten Rei­fe­tei­lung der Mei­o­se ver­ant­wort­lich.    
  7. Durch in­va­si­ve prä­na­tal dia­gnos­ti­sche Un­ter­su­chun­gen er­höht sich das Fehl­ge­bur­ten­ri­si­ko.    
  8. Eine Ul­tra­schall­un­ter­su­chung hilft bei der Be­stim­mung des Ge­schlechts des un­ge­bo­re­nen Kin­des.    

 

 

Falt­blatt: Her­un­ter­la­den [doc] [31 KB]

Falt­blatt: Her­un­ter­la­den [docx] [18 KB]

Falt­blatt: Her­un­ter­la­den [pdf] [146 KB]

 

 

Wei­ter zu Lö­sungs­hin­wei­se