Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mo­dell­kom­pe­tenz und NBS-Er­kennt­nis­ge­wi­nung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Mo­dell­kom­pe­tenz

… Kennt­nis­se und Fä­hig­kei­ten, die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler dazu be­fä­hi­gen, die An­for­de­run­gen im Um­gang mit na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Mo­del­len auf schu­li­schem Ni­veau zu be­wäl­ti­gen

(nach Leis­ner 2005)

 

Die not­wen­di­gen Vor­aus­set­zun­gen, um mit Mo­del­len Er­kennt­nis­se zu ge­win­nen und über Mo­del­le zu re­flek­tie­ren, wer­den im Fol­gen­den als Mo­dell­kom­pe­tenz be­zeich­net.

 

NBS -Er­kennt­nis­ge­win­nung

 

Modellkompetenz

Quel­le: nach Krü­ger & Up­mei­er zu Bel­zen 2010 FDdB Ta­gungs­band

 

 

Mo­del­le im Bio­lo­gie­un­ter­richt: Her­un­ter­la­den [pdf] [425 KB]

 

 

Wei­ter zu Mo­dell ent­wi­ckeln