Modell entwickeln
Infobox
Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde.
Fragestellung, Hypothese, Grenzen

Bildquelle: HumanChromosomesChromomycinA3.jpg von Steffen Dietzel [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Bildquelle: Chromosome.svg von File:Chromosome-upright.png Original version: Magnus Manske, this version with upright chromosome: User:Dietzel65Vector:abgeleitetes Werk Tryphon [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Modell entwickeln - Zelle als Modell
Bildungsplan 2004
Kompetenzerwerb in den Naturwissenschaften
Die Schülerinnen und Schüler können
- Modelle zur Erklärung von Sachverhalten entwickeln, anwenden, deren Gültigkeitsbereiche prüfen.
Bildungsstandards Biologie
Standard 8
Grundlegende biologische Prinzipien: ZELLULÄRE ORGANISATION
Die Schülerinnen und Schüler können
- erklären, dass Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind und können den Aufbau einer typischen tierischen und pflanzlichen Zelle beschreiben. Sie können lichtmikroskopische Bilder interpretieren.
NBS-Standards
Schülerinnen und Schüler
- E 9 wenden Modelle zur Veranschaulichung von Struktur und Funktion an;
- E 10 analysieren Wechselwirkungen mit Hilfe von Modellen;
- E 13 beurteilen die Aussagekraft eines Modells.
Niko: Modell der Zelle

Bildquelle: Modell der Zelle von Kommission Biokogie via Bildungspläne-BW, bearbeitet
Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler

Modelle im Biologieunterricht: Herunterladen [pdf] [425 KB]
Weiter zu Von der Beobachtung zum Experiment - Steppengrillen