Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­kon­trol­le

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ste­phan ver­mu­tet, dass Pflan­zen zum Wachs­tum Erde, Was­ser, Licht, Wärme und Luft be­nö­ti­gen. Um seine Ver­mu­tung zu über­prü­fen, führt er fol­gen­des Ex­pe­ri­ment durch.

In die Ta­bel­le hat er zu­nächst seine Ver­suchs­durch­füh­rung und dann nach drei Mo­na­ten seine Be­ob­ach­tung ein­ge­tra­gen.

An­satz

Erde

Was­ser

Licht

Wärme

Luft

Be­ob­ach­tung

1

+

+

+

+

+

wächst

2

-

+

+

+

+

wächst nicht

3

+

-

+

+

+

wächst nicht

4

+

+

-

-

+

wächst nicht

5

+

+

+

-

+

wächst nicht

6

+

+

+

+

-

wächst nicht

+ be­deu­tet vor­han­den, - be­deu­tet nicht vor­han­den.

 

Ar­beits­auf­trag :

  1. Er­klä­re Ste­phan, wes­halb sein Ex­pe­ri­ment nicht aus­sa­ge­kräf­tig ist. Was hat er mit sei­nem Ex­pe­ri­ment ge­zeigt und was kann er nicht zei­gen?
  2. Mache einen Ver­bes­se­rungs­vor­schlag. Ver­än­de­re dazu die Ver­suchs­an­sät­ze, wo nötig, und er­gän­ze ge­ge­be­nen­falls wei­te­re not­wen­di­ge Ver­suchs­an­sät­ze.
  3. Trage für die ver­än­der­ten oder zu­sätz­li­chen An­sät­ze ein, wel­che Be­ob­ach­tung du je­weils er­war­test.
  4. Er­klä­re die Be­deu­tung von An­satz 1.
  5. For­mu­lie­re das Ver­such­s­er­geb­nis.

 

 

Kei­mung und Wachs­tum: Her­un­ter­la­den [doc] [760 KB]

Kei­mung und Wachs­tum: Her­un­ter­la­den [pdf] [3,8 MB]

 

 

Wei­ter zu Lö­sungs­vor­schlag