Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­vor­schlag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

1. Bei An­satz 4 hat Ste­phan ge­gen­über dem ers­ten An­satz zwei Fak­to­ren gleich­zei­tig ver­än­dert: Er hat so­wohl Licht als auch Wärme aus­ge­schlos­sen. Daher kann er nicht sagen, ob die Pflan­zen zum Wach­sen Licht be­nö­ti­gen oder nicht.

2. und 3.

An­satz

Erde

Was­ser

Licht

Wärme

Luft

Er­geb­nis

1

+

+

+

+

+

wächst

2

-

+

+

+

+

wächst nicht

3

+

-

+

+

+

wächst nicht

4 neu

+

+

-

+

+

wächst nicht

5

+

+

+

-

+

wächst nicht

6

+

+

+

+

-

wächst nicht

4. Der erste An­satz dient als Kon­trollan­satz. Er „kon­trol­liert“ die Un­ter­su­chungs­me­tho­de, hier wird ge­prüft, ob die Pflan­zen über­haupt zum Wachs­tum fähig sind.

5. Er­geb­nis: Pflan­zen be­nö­ti­gen zum Wachs­tum Erde (Mi­ne­ral­stof­fe), Was­ser, Licht, Wärme und Luft.

 

 

Kei­mung und Wachs­tum: Her­un­ter­la­den [doc] [760 KB]

Kei­mung und Wachs­tum: Her­un­ter­la­den [pdf] [3,8 MB]

 

 

Wei­ter zu An­re­gun­gen für gute Schü­ler