Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

4. Dia­gno­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

4.1 Zeit­punk­te der Dia­gno­se

Grafik

 

4.2 Bei­spie­le für die Lern­pro­zess­dia­gno­se

  • Dia­gno­se­mög­lich­kei­ten
    • Egg Race
    • For­scher­heft
    • Port­fo­lio
    • Lern­ta­ge­buch

 

4.2.1 Egg Race

Egg Race

 

Bei­spiel für Egg Race

 

4.2.2 For­scher­heft

  • selbst­ge­steu­er­tes for­schend-ent­de­cken­des Ler­nen
  • un­ter­schied­li­chen For­scher­auf­trä­gen er­ar­bei­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ei­gen­stän­dig
  • per­sön­li­ches Do­ku­ment
  • Über­blick über die Ge­samt­heit der Auf­ga­ben­stel­lung
  • zen­tra­le Fra­ge­stel­lung als über­grei­fen­de For­scher­fra­ge zur Struk­tu­rie­rung des Lern­pro­zes­ses
  • dif­fe­ren­zier­te Auf­ga­ben­stel­lun­gen und un­ter­stüt­zen­des Maß­nah­men
  • von der Lehr­kraft ein bis zwei Mal nach­zu­le­sen

 

4.2.3 Port­fo­lio

Folie 15

 

Folie 16

 

4.2.4 Lern­ta­ge­buch

17

 

Hin­wei­se zum Lern­ta­ge­buch für die Lehr­kraft

Folie 18

 

4.3 Er­geb­nis­dia­gno­se

Folie 19

 

 

Dia­gno­se und För­de­rung: Her­un­ter­la­den [pdf] [466 KB]

 

 

Wei­ter zu För­de­rung