Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag und Work­shop Prof. M. Ham­mann

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­tes Ex­pe­ri­men­tie­ren im Bio­lo­gie­un­ter­richt - An­re­gun­gen für die Pra­xis

Die Bil­dungs­stan­dards für den mitt­le­ren Schul­ab­schluss des Fa­ches Bio­lo­gie füh­ren im Be­reich "Er­kennt­nis­ge­win­nung" Kom­pe­ten­zen von Schü­le­rin­nen und Schü­lern zum na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten auf. In die­sem Work­shop wird er­ar­bei­tet, wie ein auf Kom­pe­tenz­för­de­rung und Bil­dungs­stan­dards be­zo­ge­ner Un­ter­richt aus­se­hen kann. Im Mit­tel­punkt der Ver­an­stal­tung ste­hen Kom­pe­tenz­ent­wick­lungs­mo­del­le zum Ex­pe­ri­men­tie­ren, die eine we­sent­li­che Grund­la­ge für die theo­rie­ge­lei­te­te För­de­rung von Kom­pe­ten­zen im Un­ter­richt bil­den. Ein­ge­hen­der wer­den spe­zi­fi­sche me­tho­di­sche Vor­stel­lun­gen von Schü­le­rin­nen und Schü­lern beim Ex­pe­ri­men­tie­ren be­trach­tet. In klei­nen prak­ti­schen Ar­beits­pha­sen sol­len Ex­pe­ri­men­te ana­ly­siert wer­den. Es wird er­ar­bei­tet, wel­che Kom­pe­ten­zen ge­för­dert wer­den kön­nen und wie dies im Un­ter­richt ge­sche­hen kann.

Web­sei­te Prof. Ham­mann (Uni Müns­ter)

 

 

Wei­ter zu In­for­ma­tio­nen zur Fort­bil­dung