Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­fangs­pro­ble­me

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Und trotz­dem funk­tio­nie­ren sie nicht immer!

An­fangs­pro­ble­me mit ge­stuf­ten Lern­hil­fen.
  • Den SuS ist nicht klar, dass sie die Hil­fen der Reihe nach be­nut­zen sol­len.
  • Die SuS schau­en gleich alle Hil­fen auf ein­mal an oder nut­zen sie gar nicht.
  • „Hilfe“ klingt ne­ga­tiv für SuS.
Tipps bei der Ein­füh­rung von ge­stuf­ten Lern­hil­fen.
  • Ab Klas­se 5 kon­ti­nu­ier­lich; Zeit ein­pla­nen
  • Die Me­tho­de soll­te an re­la­tiv ein­fa­chen Bei­spie­len ein­ge­führt wer­den.
  • Den „fer­ti­gen“ Grup­pen die Hil­fen nach­träg­lich zum An­schau­en geben: „Prüft, ob ihr die darin ge­nann­ten Tipps be­rück­sich­tigt habt.“
  • Statt „Hilfe“ viel­leicht bes­ser „Denk­an­stoß“ oder „Im­puls“

 

zu­rück: Falt­tech­ni­ken

wei­ter: Li­te­ra­tur

 

Ge­stuf­te Hil­fen: Her­un­ter­la­den [pptx] [500 KB]