Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tro­cken­heit

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ma­te­ri­al:

Eine große Pe­tri­scha­le mit De­ckel

 

Zwei Hälf­ten Fil­ter­pa­pier pas­send zur Scha­le, aus der Mitte wurde ein 1cm brei­ter Strei­fen ent­fernt.

 

Sche­re und Stift

 

Sprüh­fla­sche mit Was­ser

 

Ein klei­nes Stück Pa­pier für den As­sel­t­rans­port

 

4-6 As­seln aus dem As­sel­ter­ra­ri­um

Als Er­geb­nis der Un­ter­su­chun­gen zum Ar­beits­blatt 3 habt ihr fest­ge­stellt, dass As­seln tat­säch­lich dunk­le und feuch­te Le­bens­räu­me be­vor­zu­gen. Wie könn­te man diese These be­stä­ti­gen?

Ar­beits­auf­trag:
  1. Ent­wi­ckelt eine Ver­suchs­rei­he mit den oben an­ge­ge­be­nen Ma­te­ria­li­en, um zu be­wei­sen, dass sich die As­seln meis­tens dort auf­hal­ten, wo es feucht ist. Er­stellt dazu ein Ver­suchs­pro­to­koll und be­zieht den Zeit­fak­tor mit ein.

Pro­to­koll:
Trage in die Ta­bel­le die An­zahl der As­seln ein, die sich zu der je­wei­li­gen Zeit auf ?? 1 und/oder auf  ?? 2 auf­hal­ten.

Zeit

?? 1

?? 2

Zu Be­ginn

 

 

30 Se­kun­den

 

 

60 Se­kun­den

 

 

90 Se­kun­den

 

 

5 Mi­nu­ten

 

 

Summe

 

 


H 1 Wel­che Be­deu­tung hat das Fil­ter­pa­pier und die Sprüh­fla­sche?

 

Lege das Fil­ter­pa­pier in die Pe­tri­scha­le und feuch­te eine Hälf­te an.

H 2 Wie schafft man es, eine Fil­ter­pa­pier­hälf­te tro­cken zu er­hal­ten?

 

Achte dar­auf, dass zwi­schen den bei­den Fil­ter­pa­pier­hälf­ten ein Spalt ist.

H 3 Wie fülle ich die Ta­bel­le aus?

 

Be­ob­ach­te die As­seln genau und no­tie­re alle 30 Se­kun­den, wie viele As­seln sich in der feuch­ten und der tro­cke­nen Hälf­te be­fin­den.

 

zu­rück: Der be­vor­zug­te Le­bens­raum

wei­ter: In­fo­text

 

As­seln - Ex­pe­ri­men­te und Ver­su­che: Her­un­ter­la­den [doc] [71 KB]

As­seln - Ex­pe­ri­men­te und Ver­su­che: Her­un­ter­la­den [pdf] [123 KB]