Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Con­cept Car­toons

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Kurze Wie­der­ho­lun­gen neu ge­stal­tet

1. Be­schrei­bung der Me­tho­de

Die Idee zu die­ser Dia­gno­se­me­tho­de wurde von H.-D. Barke beim MNU-Kon­gress 2008 in Kai­sers­lau­tern vor­ge­stellt.
Der Klas­se wird auf einer Folie eine Fra­ge­stel­lung prä­sen­tiert, die über vier Sprech­bla­sen von Car­toon-Fi­gu­ren mög­li­che Ant­wor­ten an­bie­ten. Die zu­tref­fen­de Vor­stel­lung ist als eine der vier Ant­wor­ten ver­tre­ten. Die Aus­sa­gen müs­sen ver­gli­chen wer­den, die Schü­ler ent­schei­den sich, wel­cher Auss­sa­ge sie sich an­schlie­ßen wol­len und ver­tei­di­gen diese Ant­wort in der Dis­kus­si­on.

Die Lehr­kraft kann an den ver­wen­de­ten Ar­gu­men­ten Fehl­vor­stel­lun­gen er­ken­nen und den nö­ti­gen Input geben. Diese Art von För­de­rung er­folgt zwar nicht in­di­vi­du­ell, ist aber vor allem wegen der pro­vo­zier­ten Schü­ler-Schü­ler-In­ter­ak­tio­nen wir­kungs­voll.

2. Ein­satz­mög­lich­kei­ten des Dia­gno­se-In­stru­ments:

Con­cept Car­toons könn­ten im Fach Bio­lo­gie bei allen wich­ti­gen Be­grif­fen, Mo­del­len oder Vor­stel­lun­gen, die für den wei­te­ren Un­ter­richt von Be­deu­tung sind, ein­ge­setzt wer­den.

Diese Me­tho­de bie­tet neben den Cli­cker-Fra­gen und dem 4-Ecken-Quiz eine wei­te­re Mög­lich­keit, Prä­kon­zep­te und Al­ter­na­ti­ven zu dis­ku­tie­ren.

 

zu­rück: 4-Ecken-Quiz | Bei­spie­le

wei­ter: Bei­spie­le

 

Con­cept Car­toons: Her­un­ter­la­den [docx] [7,3 MB]

Con­cept Car­toons: Her­un­ter­la­den [pdf] [11,9 MB]

 

Vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [docx] [148 KB]

Vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [pdf] [196 KB]