Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dro­me­dar und Bison

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ar­beits­blatt 1 

Warum hat das Dro­me­dar so lange Beine, das Bison aber nicht?

Dromedar

 

Bison

Bild­quel­len:
Dro­me­dar: (CC) BY-SA 3.0 John O'Neill http://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/​File:​07._​Ca­mel_​Pro­fi­le,_ne­ar_­Sil­ver­ton,_NSW,_07.​07.​2007.​jpg
Bison: http://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/​File:​Ame­ri­can_​bi­son_​k5680-​1.​jpg

 

Pro­to­koll - Mus­ter

Ver­mu­tung

 

Zeich­net und be­schrif­tet den Ver­suchs­auf­bau

 

Er­geb­nis:

Stimmt die Ver­mu­tung?

 

 

 

Hil­fe­kärt­chen Dro­me­dar – Bison

1

Die lan­gen Beine des Dro­me­dars sind eine An­pas­sung an sei­nen Le­bens­raum. Schla­ge des­we­gen in einem Le­xi­kon nach, wo das Dro­me­dar lebt. Ver­glei­che die­sen Le­bens­raum mit dem Le­bens­raum des Bi­sons.

2

Über­le­ge dir, mir wel­chen Pro­ble­men das Dro­me­dar in der Wüste zu kämp­fen hat und wel­chen Vor­teil lange Beine in die­sem Le­bens­raum haben.

3

In der Wüste heizt die Sonne den Boden sehr stark auf. Viel­leicht kommst du nun dar­auf, warum das Dro­me­dar so lange Beine hat.

4

Ver­mu­tung: Das Dro­me­dar hat so lange Beine, da der Wüs­ten­bo­den sehr heiß ist. Je wei­ter sein Kör­per davon weg ist, desto küh­ler ist es. Über­legt euch einen Ver­such, mit dem ihr diese Ver­mu­tung über­prü­fen könnt.

5

Im Ver­such könnt ihr eine Lampe als Sonne be­nut­zen. Der Wüs­ten­bo­den ist ver­gleich­bar mit dem be­reit lie­gen­den Sand. Die Tem­pe­ra­tur be­timmt ihr mit den Ther­mo­me­tern. Damit ihr die Ther­mo­me­ter nicht immer fest­hal­ten müsst, gibt es Hal­te­run­gen dafür.

6

Der fol­gen­de Ver­suchs­auf­bau dient dazu, die Ver­mu­tung zu über­prü­fen. Baut den Ver­such auf, be­fes­tigt die Ther­mo­me­ter und schal­tet nun die Lampe ein. Lest nun jede Mi­nu­ten die bei­den Mess­wer­te ab und tragt sie in eine Ta­bel­le ein. Nach 10 Mi­nu­ten könnt ihr den Ver­such be­en­den.

 

Versuchsaufbau

 

zu­rück: Ur­kun­de

wei­ter: Fen­nek

 

Dro­me­dar und Bison: Her­un­ter­la­den [doc] [797 KB]

Dro­me­dar und Bison: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,4 MB]