Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wie­der­ho­lung **

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Der Re­gen­wurm – eine Wie­der­ho­lung
Ar­beits­blatt Schwie­rig­keits­grad**
  1. Er­stellt eine Mind Map mit fol­gen­den Be­grif­fen:

    Bo­den­ver­bes­se­rung, Haut­mus­kel­schlauch, Tem­pe­ra­tursinn, Gür­tel , Gan­gli­en, Bo­den­durch­mi­schung, Strick­lei­ter­ner­ven­sys­tem, Kot, Be­rüh­rungs/Tast­sinn, Ober- und Un­ter­schlund­gan­gli­on, fla­ches Hin­te­r­en­de, dun­kel, ge­schlos­sen, Ring­ge­fä­ße, Bo­den­durch­lüf­tung, hell/dun­kel, feuch­te Haut , Längs­mus­keln, Mund­öff­nung, Bo­den­durch­lüf­tung, Seg­men­te, Ge­schmacks/Ge­ruchs­sinn, Bors­ten, Dün­gung, dop­pel­ter Ner­ven­strang, Be­rüh­rungs­reiz, Rü­cken- und Bauch­ge­fäß, Vor­de­ren­de, Ring­mus­keln
  1. Er­gänzt eure Mind Map um min­des­tens fünf wei­te­re Be­grif­fe.

 

zu­rück: Wie­der­ho­lung *

wei­ter: Mus­ter­lö­sung

 

Der Re­gen­wurm: Her­un­ter­la­den [doc] [35 KB]

Der Re­gen­wurm: Her­un­ter­la­den [pdf] [454 KB]