Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sprach­mitt­lungs­übun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M11

Es­tra­te­gi­as de me­di­a­ción - Ejer­ci­ci­os

Estáis en el in­sti­tu­to. Por la tarde no ti­enes clase pero ti­enes una ac­tivi­dad ex­tra­es­co­lar (AG). Para saber lo que quie­re hacer Flor vas con ella al tablón de anun­ci­os (Schwar­zes Brett) donde están las in­for­macio­nes sobre las ac­tivi­da­des ex­tra­es­co­la­res que hay en tu in­sti­tu­to.

Schach AG

Stra­te­gen und Quer­den­ker – hier seid ihr rich­tig!
Unter Lei­tung von Frau Schmidt fin­det die Schach AG in die­sem Schul­jahr immer mon­tags in der sieb­ten und ach­ten Stun­de statt.
Die Schach AG ist offen für in­ter­es­sier­te Schü­ler aller Jahr­gangs­stu­fen. An­fän­ger sind herz­lich will­kom­men!
In der Schach AG könnt ihr die Schach­re­geln, Stra­te­gi­en und Tak­ti­ken ken­nen ler­nen, euer lo­gi­sches Den­ken schu­len, Spaß am Spiel haben und an Wett­kämp­fen teil­neh­men.
Ob Si­mul­t­an­schach, Tan­dem­schach, Blitz­schach oder ein­fach eine „nor­ma­le“ Par­tie, wir pro­bie­ren alles aus!


Schul­gar­ten AG

Du bist mit Vor­lie­be drau­ßen, be­wegst dich gerne und magst die Natur? Dann komm doch zur Schul­gar­ten AG, an der alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler un­se­rer Schu­le teil­neh­men kön­nen. Wir tref­fen uns jeden Mitt­woch in der sieb­ten und ach­ten Stun­de. Herr Ar­nold und Frau Bach füh­ren uns in die Ar­beit ein.
Wir be­treu­en den gro­ßen Schul­gar­ten un­se­rer Schu­le, der allen Klas­sen auch für den Bio­lo­gie­un­ter­richt zur Ver­fü­gung steht.

Unser Schul­gar­ten ist ein Na­tur­gar­ten mit un­ter­schied­li­chen Le­bens­räu­men für Pflan­zen und Tiere. Wir gra­ben, schnei­den, bauen, pflan­zen, sägen, etc. Und immer wie­der ent­de­cken wir Neues, ein Hum­mel­nest, eine Kröte, das Vor­rats­la­ger von Mäu­sen, Spu­ren un­ter­schied­li­cher Tiere … Es bleibt also immer span­nend.

Kunst AG

An der Kunst AG, die immer frei­tags ab 13.30 unter der Lei­tung von Herrn Pohl statt­fin­det, kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Klas­sen teil­neh­men. Wir tref­fen uns in un­se­ren gro­ßen Kel­ler­räu­men, wo die Mög­lich­keit be­steht, auch grö­ße­re Pro­jek­te in An­griff zu neh­men, ein­zeln oder ge­mein­schaft­lich.

Wir ar­bei­ten mit Pa­pier, Pappe, Ton, Gips, Holz und Me­tall. Zwar steht die prak­ti­sche Ar­beit im Vor­der­grund, wir be­su­chen aber auch re­gel­mä­ßig Aus­stel­lun­gen in der Um­ge­bung, um uns mit gro­ßen Künst­lern und deren Wer­ken aus­ein­an­der­zu­set­zen und neue Sicht­wei­sen zu er­fah­ren und An­re­gun­gen zu er­hal­ten.

Or­ches­ter AG

Du bist ein Mu­sik­fan und spielst Geige, Brat­sche, Cello, Quer­flö­te, Kla­ri­net­te, Oboe oder ein an­de­res Or­ches­ter­in­stru­ment? Dann bist du bei uns rich­tig!
Wir – das Schul­or­ches­ter unter der Lei­tung von Herrn Maier – pro­ben jeden Frei­tag nach der sechs­ten Stun­de. In die­sem Halb­jahr spie­len wir Film­mu­sik. Damit be­rei­ten wir unser tra­di­tio­nel­les Som­mer­kon­zert vor.
Teil­neh­men kön­nen alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Mit­tel- und Ober­stu­fe, die ein Streich- oder Blas­in­stru­ment spie­len. Ge­sucht wird auch noch ein Schlag­zeu­ger.
Ihr soll­tet Spaß an der Musik haben und re­gel­mä­ßig teil­neh­men.


Hand­ball AG

Sport­freaks auf­ge­passt!
Die Hand­ball AG fin­det in die­sem Schul­jahr immer diens­tags in der neun­ten und zehn­ten Stun­de statt. Ge­lei­tet wird sie von un­se­ren Schü­ler­men­to­ren Jonas und Robin.

Will­kom­men sind Mäd­chen und Jun­gen der Unter- und Mit­tel­stu­fe, die Spaß am Sport haben und gern in einer Mann­schaft spie­len. An­fän­ger und Ver­eins­sport­ler haben die Mög­lich­keit, das Hand­ball­spiel zu er­ler­nen und zu ver­bes­sern. Wir schu­len Tech­nik und Spiel­tak­tik, Ko­or­di­na­ti­on und Kon­di­ti­on. Gro­ßen Wert legen wir auf Team­geist. Re­gel­mä­ßig spie­len wir gegen Nach­bar­schu­len.

Pa­la­bras útiles : Schach – el ajed­rez; Gar­ten – el jardín; Tier – el ani­mal; Pflan­ze – la plan­ta

Para poder ex­pli­car­le todo a Flor ti­enes que saber usar bien las es­tra­te­gi­as de me­di­a­ción. Lee los tex­tos y haz a con­ti­nu­ación los ejer­ci­ci­os.

Sprach­mitt­lungs­übun­gen: Her­un­ter­la­den [doc] [42 KB]
Sprach­mitt­lungs­übun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf] [87 KB]