Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M11/12/13 Be­ur­tei­lung eines Bei­spiels

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Einen Sprach­mitt­lungs­bei­trag (si­mul­ta­nes Über­tra­gen eines Teils einer deut­schen Fern­seh-Rei­se­re­por­ta­ge auf Spa­nisch) be­wer­ten

Auf­ga­be: Ihr ar­bei­tet zu zweit (A+B).

  1. A ver­sucht, einen kur­zen Aus­schnitt aus der Rei­se­re­por­ta­ge von Mi­cha­el Wigge für Car­los, den spa­ni­schen Couchsur­fer, der bei ihr/ihm zu Gast ist, si­mul­tan ins Spa­ni­sche zu über­tra­gen.

    B macht sich wäh­rend des Sprach­mit­telns ein paar No­ti­zen mit Hilfe von Kri­te­ri­en zu ver­schie­de­nen Be­rei­chen (s.u.) und gibt A an­schlie­ßend ein Feed­back.

  2. Jetzt tauscht ihr die Rol­len.

In­halt

Be­mer­kun­gen

Wurde alles, was den Couchsur­fer in­ter­es­sie­ren könn­te, wie­der­ge­ge­ben?

 

Gab es über­flüs­si­ge De­tails?

 

Gibt es etwas, das dei­ner Mei­nung nach fehl­te oder nicht aus­führ­lich genug war?

 

Spra­che

 

Wurde der In­halt (d.h. die re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen) ver­ständ­lich wie­der­ge­ge­ben?
Was hast du nicht ver­stan­den?

 

Sind dir Feh­ler auf­ge­fal­len?

 

Stra­te­gie

 

Wie wur­den ei­ge­ne Un­si­cher­hei­ten be­wäl­tigt? (Wie) wur­den sprach­lich kom­ple­xe Re­de­mit­tel ver­ein­facht?

 

Wel­che Tipps könn­test du ihr/ihm geben?

 

M11 Be­ur­tei­lung eines Bei­spiels: Her­un­ter­la­den [doc] [45 KB]

M11 Be­ur­tei­lung eines Bei­spiels: Her­un­ter­la­den [pdf] [15 KB]

M12 Hör­bei­spiel A: Her­un­ter­la­den [mp3] [662 KB]

M13 Hör­bei­spiel B: Her­un­ter­la­den [mp3] [662 KB]