Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben Lehr­bü­cher

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Sprach­mitt­lungs­auf­ga­ben in gän­gi­gen Lehr­bü­chern

En­cu­en­tros (Nueva Edición v. 2003), Band 1

Seite

Übungs­typ

123

Münd­li­che oder schrift­li­che Sprach­mitt­lung an­hand einer schrift­li­chen Vor­la­ge: Einem deut­schen Freund ein spa­ni­sches Re­zept er­klä­ren

En­cu­en­tros (Nueva Edición v. 2003), Band 2

Die Auf­ga­ben zur Sprach­mitt­lung sind auf den Sei­ten 112 – 113 zu­sam­men­fasst und kön­nen in die Mo­du­le/Lek­tio­nen in­te­griert wer­den.

Seite

Übungs­typ

112

No. 1: Münd­li­che Sprach­mitt­lung – Dia­lo­g­re­kon­struk­ti­on; Ge­spräch bei einer Party: Mit­hil­fe deut­scher No­ti­zen ein Ge­spräch auf Spa­nisch füh­ren

No. 2: Schrift­li­che Sprach­mitt­lung einer schrift­li­chen Vor­la­ge: Einen Sach­ver­halt ins Spa­ni­sche mit­teln. Schwer­punkt: schwer über­setz­ba­re Be­grif­fe von einer Spra­che in die an­de­re mit­teln

113

No. 3: Sprach­mitt­lung im Ge­spräch: In einem Buch­la­den in Va­len­cia den (deut­schen) El­tern beim Kauf eines Fo­to­bu­ches über Va­len­cia hel­fen das Ge­spräch zwi­schen El­tern und Ver­käu­fer mit­teln

114

No. 5: Münd­li­che Sprach­mitt­lung eines Te­le­fon­ge­sprächs: Einem spa­ni­schen Freund am Te­le­fon – aus­ge­hend von den deut­schen An­wei­sun­gen des Va­ters – den Weg nach Hause er­klä­ren

115

No. 7: schrift­li­che Mitt­lung einer schrift­li­chen Vor­la­ge: Auf­grund einer deut­schen E-mail soll einer spa­ni­schen Freun­din per E-Mail vom an­ste­hen­den Schul­fest be­rich­tet wer­den

116

No. 9: Münd­li­che (oder schrift­li­che) Mitt­lung einer schrift­li­chen Vor­la­ge: Aus zwei Lan­des­kun­de­tex­ten die wich­tigs­ten In­for­ma­tio­nen für die El­tern mit­teln

116

No. 11: Münd­li­che Mitt­lung einer münd­li­chen Vor­la­ge: Einem spa­ni­schen Freund die In­for­ma­tio­nen einer Stadt­rund­fahrt in Essen auf Spa­nisch wie­der­ge­ben

En­cu­en­tros 3000, Band 1

Lehr­buch

Seite

Übungs­typ

18

Aus­ge­hend vom In­ter­net­text – Schu­le auf D vor­stel­len

33

ers­ter Brief von spa­ni­scher Brief­freun­din – für die El­tern auf D zu­sam­men­fas­sen

62 Preis­in­fos / schrift­li­che Vor­la­ge: Deut­schen Ju­gend­li­chen auf Deutsch er­klä­ren, was sie mit 30 Euro in Sa­la­man­ca ma­chen kön­nen
65 Info über An­fän­ger­kurs span. An­mel­dungs­for­mu­lar jdm. auf D er­klä­ren, der den Kurs ma­chen will
76 Mitt­lung D > Spa: einem neuen spa­ni­schen Mit­schü­ler schrift­li­che Kurz­nach­rich­ten auf spa­nisch er­klä­ren
80 Spa > D: dem dt. Sport­leh­rer mit Leit­fra­gen Infos aus Span. Wer­bung er­klä­ren
95 Infos über Pre­paid Card auf D er­klä­ren – dazu 2 Leit­fra­gen
106

Thema tu­ris­mo: spa­ni­schen Text lesen nach Leit­fra­gen auf D er­klä­ren;

118 Hör­text Leben in Ko­lum­bi­en – jdm.  Er­klä­ren, was ge­sagt wird
125 Sei­nen El­tern Fra­gen über die Sa­la­man­ca –Card be­ant­wor­ten
132

De viaje por España: münd­li­che Mitt­lung zwi­schen Deut­schen und Spa­ni­ern: die Deut­schen wol­len viele In­for­ma­tio­nen (Mit­teln in beide Rich­tun­gen u. In­di­rek­te Rede)

137 Wer­be­pla­kat auf D er­klä­ren (Li­te­ra­tur auf Handy her­un­ter­la­den)
141

No 5: Dol­metsch­si­tua­ti­on im Re­stau­rant: El­tern das Menü er­klä­ren und beim  Kell­ner be­stel­len was El­tern wol­len Lesen und hören

171

Me­tho­den­teil

Cua­der­no

Seite

Übungs­typ

13

(Vor­übung: Ent­schlüs­se­lungs­stra­te­gi­en)

67

Zu einem spa­nisch­spra­chi­gen Pos­ter Fra­gen auf Deutsch schrift­lich be­ant­wor­ten. Dazu eine Vor­übung: Ent­schlüs­se­lung von Vo­ka­bu­lar

En­cu­en­tros 3000, Band 2

Lehr­buch

Seite

Übungs­typ

18

Estás con tus padres en la ofi­ci­na de tu­ris­mo de Sóller: deut­sche schrift­li­che Vor­ga­ben auf Spa­nisch for­mu­lie­ren, hö­rend mit dem Dia­log auf der CD ver­glei­chen, dann No­ti­zen ma­chen, um die not­wen­di­gen In­for­ma­tio­nen für die El­tern her­aus­zu­hö­ren, dann diese In­for­ma­tio­nen den El­tern auf Deutsch er­läu­tern.

55

Für die Schwes­ter, die kein Spa­nisch kann, eine Mail schrei­ben. Es ist schrift­lich vor­ge­ge­ben, was die Schwes­ter sagt. Die Per­spek­ti­ve muss ge­än­dert wer­den. Vor­her eine Vor­übung be­züg­lich des not­wen­di­gen Wort­schat­zes.

67

En la ofi­ci­na de tu­ris­mo en Berlín con tu­ris­tas españoles. Schrift­lich vor­ge­ge­be­ner Text auf Deutsch, schrift­lich vor­ge­ge­be­ne Fra­gen der Spa­ni­er auf Spa­nisch. Dar­aus einen Dia­log ent­wi­ckeln, in dem die Fra­gen be­ant­wor­tet wer­den.

70

En el aeropu­er­to de Ba­ra­jas. Weg­be­schrei­bung auf Spa­nisch auf CD und in einem Flyer. Den ge­such­ten Weg auf Deutsch er­klä­ren. Dann mit Hilfe des Fly­ers kon­kret vor­ge­ge­be­ne Fra­gen auf Deutsch be­ant­wor­ten.

72

En una ca­fe­tería en España. Den El­tern er­läu­tern, was der Kell­ner sagt. Text auf der CD. Spei­se­kar­te auf Spa­nisch ab­ge­druckt.

73

En Ma­drid en ver­a­no – pro­gra­ma para jóvenes. Aus­ge­hend von einem spa­ni­schen Flyer auf Deutsch die Mög­lich­kei­ten er­klä­ren.

73

Una vi­si­ta guia­da por Ma­drid. Für eine deut­sche Tou­ris­tin dol­met­schen.

94

¿De qué habla el libro? Einem spa­ni­schen Freund schrift­lich vor­ge­ge­be­ne deut­sche Klap­pen­tex­te er­klä­ren.

110

Un curso de alemán en Berlín. Einem spa­ni­schen Freund nach vor­ge­ge­be­nen Wün­schen deut­sche Zei­tungs­an­zei­gen er­läu­tern und eine Emp­feh­lung geben.

Cua­der­no de ejer­ci­ci­os

Seite

Übungs­typ

14

Mehr­spra­chig­keits­übung: im Flyer auf Spa­nisch und Eng­lisch vor­ge­ge­be­ne In­for­ma­tio­nen dazu nut­zen, auf Deutsch vor­ge­ge­be­ne Fra­gen zu be­ant­wor­ten; dann den Flyer für die Ofi­ci­na de tu­ris­mo auf Deutsch er­gän­zen.

27

Einem deut­schen Freund einen spa­ni­schen Brief auf Deutsch er­klä­ren. Die zu be­ant­wor­ten­den Fra­gen sind auf Deutsch vor­ge­ge­ben.

30

Eine spa­ni­sche Mail auf Deutsch zu­sam­men­fas­sen und einem Freund er­klä­ren, der kein Spa­nisch spricht.

37

Un año en México. Deut­sche Aus­sa­gen auf Spa­nisch in der in­di­rek­ten Rede wie­der­ge­ben. (Gleich­zei­tig wer­den ser / estar + Ad­jek­tiv sowie die Prä­po­si­tio­nen por und para geübt.)

38

Aus einem spa­ni­schen In­for­ma­ti­ons­text über einen Na­tur­park in Me­xi­ko be­stimm­te In­for­ma­tio­nen her­aus­su­chen und auf Deutsch er­klä­ren. Zur Vor­übung für auf Deutsch vor­ge­ge­be­ne Wör­ter bzw. Aus­drü­cke die spa­ni­schen Ent­spre­chun­gen aus dem Text su­chen.

48

Auf Spa­nisch vor­ge­ge­be­ne In­for­ma­tio­nen übers Me­tro­fah­ren auf Deutsch er­läu­tern.

71

Películas fa­vo­ri­tas. Zu­sam­men­fas­sun­gen ve­ne­zo­la­ni­scher Filme auf Deutsch nach be­stimm­ten Vor­ga­ben wie­der­ge­ben.

71

En una vi­deo­te­ca ale­ma­na. Einem spa­ni­schen Freund eine deut­sche Film­zu­sam­men­fas­sung er­läu­tern. Spa­ni­sche Fra­gen sind vor­ge­ge­ben.

82

Dol­met­sch­übung – zwi­schen einem spa­ni­schen Freund und einem deut­schen Hun­de­be­sit­zer, der je­man­den zum Aus­füh­ren sei­nes Hun­des sucht, ein Ge­spräch dol­met­schen.

83

Den we­sent­li­chen In­halt eines spa­ni­schen Tex­tes über 3D-Filme auf Deutsch wie­der­ge­ben. Zur Vor­be­rei­tung wer­den Wort­ent­schlüs­se­lungs­stra­te­gi­en geübt.

Auf­ga­ben Lehr­bü­cher: Her­un­ter­la­den [doc] [88 KB]
Auf­ga­ben Lehr­bü­cher: Her­un­ter­la­den [pdf] [88 KB]