Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rung Sprach­mitt­lungs­stra­te­gi­en

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M6

Flor vive en tu casa. Por la mañana des­ayunáis solos/as. Tus padres ya no están. Pero hay un men­sa­je de tu madre.

Ich habe euch Bröt­chen zum Früh­stück be­sorgt. Was ihr nicht so­fort esst, könnt ihr in die Schu­le mit­neh­men. Mach Flor so viele Pau­sen­bro­te, wie sie möch­te. Im Kühl­schrank ist Ap­fel­saft­schor­le.
Denk daran, dass du heute ITG hast. Hast du dei­nen Stick ein­ge­packt?
Frag Flor bitte, ob sie mit dir oder dei­nen Freun­den in eine AG geht und mit dir in der Mensa isst oder ob sie zu Hause essen möch­te. Ruf mich kurz an!
Ver­giss nicht, dass Flor nicht daran ge­wöhnt ist, mit dem Fahr­rad in die Schu­le zu fah­ren. Sag ihr, dass sie bitte be­son­ders be­son­nen fah­ren und genau die Ver­kehrs­re­geln be­ach­ten soll.

a) Para hacer todo lo que quie­re tu madre ti­enes que ex­pli­car al­gu­nas cosas a Flor.
Tarea: ¿Cómo le ex­pli­cas a Flor las pa­la­bras o fra­ses si­gui­en­tes: Bröt­chen, Pau­sen­brot, Ap­fel­saft­schor­le, ITG, AG, Mensa, be­son­ders be­son­nen Fahr­rad fah­ren und die Ver­kehrs­re­geln genau be­ach­ten?

b) Diese Auf­ga­be darfst du auf Deutsch er­le­di­gen: Wie bist du vor­ge­gan­gen? Schlie­ße dar­aus dar­auf, wie du vor­ge­hen kannst, wenn du aus dem Deut­schen ins Spa­ni­sche „sprach­mit­teln“, d.h. deut­sche Wör­ter, Aus­drü­cke oder Sätze auf Spa­nisch er­klä­ren (nicht über­set­zen) musst.

Ein­füh­rung Sprach­mitt­lungs­stra­te­gi­en: Her­un­ter­la­den [doc] [26 KB]
Ein­füh­rung Sprach­mitt­lungs­stra­te­gi­en: Her­un­ter­la­den [pdf] [28 KB]