Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ta­fel­an­schrieb

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M8

Stra­te­gi­en zur Sprach­mitt­lung
Wie kann man vor­ge­hen, wenn man deut­sche Wör­ter, Aus­drü­cke oder Sätze auf Spa­nisch er­klä­ren muss?

  • Usar térmi­nos ge­ne­ra­les / Ober­be­grif­fe ver­wen­den
  • Usar sinónimos y antónimos / Syn­ony­me oder An­t­ony­me be­nut­zen
  • Usar una paráfra­sis o una ex­pli­ca­ción / Um­schrei­bun­gen oder Er­klä­run­gen ver­wen­den
  • Sim­pli­fi­car fra­ses com­ple­jas / kom­pli­zier­te Sätze ver­ein­fa­chen
  • Dar ejem­plos / Bei­spie­le geben
  • Tra­ba­jar con pa­la­bras de la misma fa­mi­lia / mit Wör­tern aus der glei­chen Wort­fa­mi­lie ar­bei­ten
  • Di­fe­ren­ci­ar lo im­port­an­te de lo poco im­port­an­te / zwi­schen wich­ti­gen und un­wich­ti­gen In­for­ma­tio­nen un­ter­schei­den und nur das We­sent­li­che wei­ter­ge­ben
  • Con­siderar las di­fe­ren­ci­as cul­tu­ra­les / sich be­wusst ma­chen, wo Ver­ständ­nis­schwie­rig­kei­ten auf­grund kul­tu­rel­ler Un­ter­schie­de auf­tre­ten kön­nen und über­le­gen, wie diese er­klärt wer­den kön­nen

Ta­fel­an­schrieb: Her­un­ter­la­den [doc] [26 KB]
Ta­fel­an­schrieb: Her­un­ter­la­den [pdf] [18 KB]