Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ebe­nen der Dif­fe­ren­zie­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Wer dif­fe­ren­ziert?

Wo­nach wird dif­fe­ren­ziert?

Was wird dif­fe­ren­ziert?

Wie wird dif­fe­ren­ziert?

  • L. plant u. wählt aus
  • L. plant, S. wäh­len aus
  • S. pla­nen und wäh­len aus
  • In­ter­es­se
  • Leis­tungs­fä­hig­keit, indiv. Stär­ken
  • Vor­er­fah­run­gen, Kennt­nis­stand
  • Lern­stil
  • Lern­tem­po
  • Ein­stel­lun­gen
  • The­men
  • Tä­tig­keit
  • Lern­part­ner
  • Me­tho­den u. Me­di­en
  • Art d. Auf­ga­ben
  • Schwie­rig­keit d. Auf­ga­ben
  • Wahl­an­ge­bo­te
  • diff. Auf­ga­ben
  • diff. Un­ter­stüt­zung
  • koop. Ler­nen
  • indiv. Be­ar­bei­tung
  • Si­che­rung, Fes­ti­gung

→ vgl. Ein­füh­run­gen Markt­platz-Ma­te­ria­li­en

Diese Ta­bel­le als Grund­la­ge für die Ein­ord­nung der ein­zel­nen Bau­stei­ne im Be­reich „Markt­platz“:

Wo­nach? – ent­spricht im Markt­platz­ma­te­ri­al:  „Ziel“
Was? und Wie? – zu­sam­men­ge­fasst als „Weg“
Wer? – bleibt „Wer“

 

zu­rück: For­men der Dif­fe­ren­zie­rung

wei­ter: Pro­ble­me

 

Ein­füh­rung He­te­ro­ge­ni­tät im Bio­lo­gie­un­ter­richt: Her­un­ter­la­den [pptx] [467 KB]

Ein­füh­rung He­te­ro­ge­ni­tät im Bio­lo­gie­un­ter­richt: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,6 MB]