Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­stuf­te Hil­fen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Merk­ma­le und Funk­ti­on
Ein­satz­mög­lich­kei­ten
Hin­wei­se zur Aus­ge­stal­tung und zum Ein­satz im Un­ter­richt

Wo und warum könn­ten ge­stuf­te Hil­fen im Un­ter­richt sinn­voll sein?
  • De­si­de­rat:
    ein klein­schrit­ti­ger fra­gend- ent­wi­ckeln­der Un­ter­richt, son­dern Un­ter­richt, der mit...
    ...mög­lichst of­fe­nen Im­pul­sen und/ oder kom­ple­xen Auf­ga­ben ei­gen­stän­di­ge und krea­ti­ve Lö­sun­gen an­stößt
  • Di­lem­ma: He­te­ro­ge­ni­tät der Lern­grup­pe
    Nur die Leis­tungs­star­ken ge­win­nen. Sie wer­den bes­ser, die Leis­tungs­schwä­che­ren wer­den ab­ge­hängt.
  • Ge­stuf­te Hil­fen als ein Aus­weg?

Ge­stuf­te Hil­fen gibt es schon lange! (n. Zeck 1977)

Mo­ti­va­ti­ons­hil­fen

Rück­mel­dungs­hil­fen

All­ge­mein stra­te­gi­sche Hil­fen

In­halts­ori­en­tie­re stra­te­gi­sche Hil­fen

In­halt­li­che Hil­fen

Die Auf­ga­be ist nicht schwer.

Du bist auf einem guten Weg

Lies die Auf­ga­be noch­mal genau durch.

Wende Deine Kennt­nis­se zur Ge­schwin­dig­keit an.

Denke an den Zu­sam­men­hang von Licht und Fo­to­syn­the­se.

Du be­kommst schnell An­halts­punk­te für die Lö­sung.

Du stehst kurz vor der Lö­sung

Schreib Dir die ge­ge­be­nen Daten her­aus.

Be­ach­te Dei­nen Heft­auf­schrieb aus der Vor­stun­de

Denke an den Zu­sam­men­hang von Weg, Zeit und Ge­schwin­dig­keit

   

Ver­su­che die ge­ge­be­nen Daten in eine Zu­sam­men­hang zu brin­gen

Be­ach­te be­son­ders die­sen As­pekt. Er ist der Schlüs­sel.

 

Ge­stuf­te Hil­fen kom­men vom Leh­rer oder vom Pa­pier
  • Ge­stuf­te Hil­fen kön­nen nicht im Ple­num, son­dern nur wäh­rend Grup­pen- oder Part­ner­ar­beits­pha­sen ge­zielt für „be­dürf­ti­ge“ SuS ein­ge­setzt wer­den.
  • Die Lehr­kraft kann ge­zielt mit Hil­fen aus­ge­hend von mo­ti­va­tio­na­len bis hin zu in­halt­li­chen Hil­fen agie­ren.
  • ...​aber sie kann nicht über­all sein.
  • Ten­denz seit ei­ni­gen Jah­ren: All­ge­mein- stra­te­gi­sche, in­halts­ori­en­tier­te stra­te­gi­sche und in­halt­li­che Hil­fen wer­den als „Hil­fe­kärt­chen“  ver­schrift­licht.

Die Ide­al­lö­sung?

Die Ideallösung?

 

zu­rück: Ein­füh­rung | Markt­platz

wei­ter: Er­stel­lung einer Hilfs­se­quenz

 

Ge­stuf­te Hil­fen: Her­un­ter­la­den [pptx] [500 KB]