Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­su­chungs­er­geb­nis­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ex­kurs: Un­ter­su­chungs­er­geb­nis­se Teil­kom­pe­ten­zen Er­kennt­nis­ge­win­nung

Er­reich­te Ni­veaus in den Teil­kom­pe­ten­zen (n= 1129; Jg 5-10; HS, RS, GY)

Ergebnisse 1
Ergebnisse 2

aus: Möl­ler A, Hart­mann S & Mayer J. 2010. Dif­fe­ren­tia­ti­on and de­ve­lop­ment of five le­vels in sci­en­ti­fic in­qui­ry skills: a lon­gi­tu­di­nal as­sess­ment of Bio­lo­gy stu­dents in grade 5 to 10. An­nu­al NARST Mee­ting, Phil­adel­phia

Ergebnisse 3

nach Grube CR. 2010. Kom­pe­ten­zen na­tur­wis­sen­schaft­li­cher Er­kennt­nis­ge­win­nung. Un­ter­su­chung der Struk-tur und Ent­wick­lung des wis­sen­schaft­li­chen Den­kens bei SuS der Sek I. Dis­ser­ta­ti­on Uni­ver­si­tät Kas­sel, 136S.

 

zu­rück: Kom­pe­tenz­mo­dell Er­kennt­nis­ge­win­nung

wei­ter: For­schungs­stand

 

Vor­trag: Her­un­ter­la­den [pptx] [7,3 MB]