Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M1.2 Fak­to­ren

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Eine gute Kar­tof­fel­ern­te hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab

Lara und Eva pflan­zen im nächs­ten Jahr wie­der 30 Kar­tof­feln. Sie wol­len dies­mal eine bes­se­re Ernte. Wel­che Fak­to­ren soll­ten sie dabei be­ach­ten? No­tie­re Deine Ver­mu­tun­gen auf einem Blatt. Ver­gleicht zu viert an einem pla­ce­mat. No­tiert Eure ge­mein­sa­men Er­geb­nis­se in der Mitte.

Placemat

 

zu­rück: M1.2 Pla­ce­mat-Me­tho­de

wei­ter: Modul 1b

 

Modul 1a: Pflan­zen pro­du­zie­ren in grü­nen Pflan­zen­tei­len den Nähr­stoff Stär­ke: Her­un­ter­la­den [docx] [363 KB]

Modul 1a: Pflan­zen pro­du­zie­ren in grü­nen Pflan­zen­tei­len den Nähr­stoff Stär­ke: Her­un­ter­la­den [pdf] [444 KB]

Hil­fen: Her­un­ter­la­den [docx] [70 KB]