Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M2.2b1

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


J. Priest­ley: „Ver­brauch­te“ und „fri­sche“ Luft
b1:
Ex­pe­ri­men­te pla­nen und durch­füh­ren

1.  Die An­ga­ben, die J. Priest­ley in sei­nem Brief zur Ver­suchs­durch­füh­rung macht, sind sehr knapp. Sein Freund Fran­klin schickt ihm die nach­ste­hen­de Liste mit Ein­wän­den zur Ver­suchs­durch­füh­rung.

Er­ar­bei­te an­hand die­ser Ein­wän­de eine ver­bes­ser­te Ver­suchs­be­schrei­bung.

Un­si­cher? Dann nutze die Denk­an­stö­ße zu 1

  • „Ich ver­mu­te, dass die eine Maus so schnell ge­stor­ben ist, weil sie krank war.“
  • „Waren Sie beim Be­fül­len des ers­ten Zy­lin­ders viel­leicht sehr außer Atem, nicht aber beim Be­fül­len des zwei­ten?“
  • „In mei­nem Fens­ter zur Son­nen­sei­te habe ich immer viel sti­cki­ge­re Luft als in den küh­le­ren Schat­ten­zim­mern. Ich ver­mu­te, dass die Glas­glo­cken un­ter­schied­lich auf­ge­stellt waren.“

Denkanstöße

Er­war­te­te Schü­ler­leis­tung: Es müs­sen alle Be­din­gun­gen ab­so­lut gleich sein außer die zu tes­ten­de (hier: Rolle der Pflan­zen). Der Stand­ort der Glo­cken muss be­lich­tet sein. Mit einem ver­zweig­ten Rohr könn­te man beide Glo­cken mit der­sel­ben Aus­a­tem­luft be­fül­len. Die Re­pro­du­zier­bar­keit der Er­geb­nis­se ist eben­falls ein wich­ti­ges Ar­gu­ment gegen Ein­wän­de. So­fern Or­ga­nis­men (hier z.B. Mäuse) eine Rolle spie­len, las­sen sich in­di­vi­du­el­le Fak­to­ren nie ganz aus­schlie­ßen. Hier hätte man die Maus aus Glo­cke 2 nach­träg­lich auch unter Glo­cke 1 set­zen kön­nen, um ihre Re­ak­ti­on mit der von Maus 1 ab­zu­glei­chen.

 

zu­rück: M2.2b J. Priest­ley

wei­ter: M2.2b2

 

Modul 2: Aus Was­ser und CO 2 er­zeu­gen Pflan­zen Stär­ke und Sau­er­stoff: Her­un­ter­la­den [docx] [632 KB]

Modul 2: Aus Was­ser und CO 2 er­zeu­gen Pflan­zen Stär­ke und Sau­er­stoff: Her­un­ter­la­den [pdf] [859 KB]

Hil­fen: Her­un­ter­la­den [docx] [88 KB]