Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M3.1b

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


b) Text­ar­beit : Mit dem Schul­buch einen Heft­auf­schrieb zum Blatt­auf­bau er­stel­len

Lies den Text in Dei­nem Schul­buch zum Auf­bau eines Laub­blat­tes (Seite     ).

Fer­ti­ge eine be­schrif­te­te Zeich­nung eines Blatt­quer­schnit­tes in Dei­nem Heft (min­des­tens ½ Seite) an. Be­nen­ne die darin er­kenn­ba­ren Struk­tu­ren und be­schrei­be ihre Funk­ti­on.

Über­prü­fe den Bau hin­sicht­lich der Ver­mu­tun­gen 1 und 2. No­tie­re Deine Er­geb­nis­se.

 

zu­rück: M3.1a

wei­ter: M3.1c

 

Modul 3: Der Auf­bau eines Laub­blat­tes passt gut zu den An­for­de­run­gen der FS: Her­un­ter­la­den [docx] [1,5 MB]

Modul 3: Der Auf­bau eines Laub­blat­tes passt gut zu den An­for­de­run­gen der FS: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,6 MB]

Leh­rer­vor­trag: Her­un­ter­la­den [pptx] [1,1 MB]

Blatt­mo­dell Druck­vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [docx] [1,6 MB]

Blatt­mo­dell Druck­vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,5 MB]