Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M3.2a/b Spalt­öff­nun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Blatt­auf­bau: Un­ter­su­chung von Spalt­öff­nun­gen mit dem Mi­kro­skop

Be­haup­tung:

Die Schul­buch­zeich­nun­gen zei­gen, dass Blät­ter nur an ihrer Un­ter­sei­te Spalt­öff­nun­gen auf­wei­sen.

Über­prü­fung:

Über­prü­fe die­sen Sach­ver­halt. Du hast dazu zwei Mög­lich­kei­ten

a) Un­ter­su­chung an einer Zim­mer­pflan­ze. Das Prä­pa­rat ist schnell her­stell­bar. Das Er­geb­nis hältst Du mit einer Zeich­nung fest.

b) Un­ter­su­chung an einer Land­pflan­ze und einer Was­ser­pflan­ze. Die Her­stel­lung des Prä­pa­rats be­nö­tigt etwas Zeit und Ge­schick. Das Er­geb­nis hältst Du mit einer Zeich­nung fest.

 

zu­rück: M3.1e

wei­ter: M3.2a

 

Modul 3: Der Auf­bau eines Laub­blat­tes passt gut zu den An­for­de­run­gen der FS: Her­un­ter­la­den [docx] [1,5 MB]

Modul 3: Der Auf­bau eines Laub­blat­tes passt gut zu den An­for­de­run­gen der FS: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,6 MB]

Leh­rer­vor­trag: Her­un­ter­la­den [pptx] [1,1 MB]

Blatt­mo­dell Druck­vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [docx] [1,6 MB]

Blatt­mo­dell Druck­vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,5 MB]