Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M5.2 Bio­sphä­re und Fo­to­syn­the­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


1. Das Schul­bio­lo­gie­zen­trum Han­no­ver be­rich­tet auf sei­ner In­ter­net­sei­te [1] über das "Raum­schiff Ka­ker­la­ke":

Tro­pi­sche Scha­ben, bes­ser unter dem "Ka­ker­la­ken" be­kannt, leben bei uns seit einem hal­ben Jahr in einem gut ver­schlos­se­nen "Raum­schiff", einem klei­nen, mit Erde und Pflan­zen ver­se­he­nen Ter­ra­ri­um.

Ihre Mit­be­woh­ner: Ei­ni­ge, sich jetzt be­wur­zeln­de Tra­de­scan­tia [2] -Steck­lin­ge...

In grö­ße­ren Ge­fä­ßen klappt das gut.

Wir haben täg­lich einen Blick dar­auf!!! Nach sechs Wo­chen sind die Ka­ker­la­ken immer noch aktiv!“

Er­klä­re die Be­ob­ach­tun­gen:

Er­klä­rung:                          

 

2.  Der Schwei­zer Theo­do­re de Saus­su­re be­rich­te­te 1804 über fol­gen­de Ex­pe­ri­men­te mit Pflan­zen: Er brach­te Pflan­zen in eine At­mo­sphä­re, die nur Sau­er­stoff und Stick­stoff ent­hielt. Er ließ die Pflan­zen darin bei aus­rei­chen­der Was­ser­ver­sor­gung für ei­ni­ge Zeit ge­dei­hen.

Er be­ob­ach­te­te, dass die Pflan­zen nicht wuch­sen und schon nach zwei Tagen gelbe Blät­ter be­ka­men, bevor sie schließ­lich ein­gin­gen.

2a Er­klä­re die Be­ob­ach­tun­gen.

                                       

 

2b Er­läu­te­re, ob Pflan­zen in einer Bio­sphä­re ohne Tiere über­le­ben könn­ten.

                                       


 

zu­rück: M5.1c Selbst­ver­sor­ger-Raum­schiff pla­nen

wei­ter: Selbst­ein­schät­zungs­bo­gen

 

Modul 5: Die Fo­to­syn­the­se hat glo­ba­le Be­deu­tung: Her­un­ter­la­den [docx] [1,5 MB]

Modul 5: Die Fo­to­syn­the­se hat glo­ba­le Be­deu­tung: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,6 MB]

Hil­fen: Her­un­ter­la­den [docx] [96 KB]