Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­for­ma­tio­nen für Bio­lo­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

1. Grup­pen­ein­tei­lung

Zeit­neh­mer

  • sorgt dafür, dass die Zei­ten ein­ge­hal­ten wer­den.
  • stoppt bei den Ver­su­chen die Zeit.

Ma­te­ri­al­wart

  • or­ga­ni­siert das Ma­te­ri­al und räumt es wie­der auf.
  • sorgt dafür, dass or­dent­lich mit dem Ma­te­ri­al um­ge­gan­gen wird.

Pro­to­kol­lant

  • schreibt die Mess­wer­te in einer Ta­bel­le auf.
  • er­stellt ein Pro­to­koll, das die an­de­ren in ihr Heft über­neh­men.

For­scher

  • baut den Ver­such auf und führt ihn durch.

 

2. Hil­fe­kärt­chen

Wenn ihr merkt, dass ihr mit euren Über­le­gun­gen nicht wei­ter kommt, die Zeit zu knapp wird, oder ihr nicht wisst, wie ihr den Ver­such auf­bau­en sollt, dürft ihr euch Hil­fe­kärt­chen bei mir holen.

 

3. Zeit­plan

Der Zeit­neh­mer sorgt dafür, das diese Zei­ten ganz genau ein­ge­hal­ten wer­den!

Mi­nu­ten

Ak­ti­vi­tä­ten

10

Stellt eine Ver­mu­tung zu der Pro­blem­stel­lung auf.

15

Schaut euch in der For­scher­kis­te an, wel­che Ge­gen­stän­de euch zur Ver­fü­gung ste­hen. Über­legt euch einen Ver­such, mit dem ihr eure Ver­mu­tung über­r­pü­fen könnt. Dabei ist es wich­tig, dass man bei dem Ver­such etwas mes­sen kann (z.B. die Tem­pe­ra­tur).

25

Baut euren Ver­such auf, führt ihn durch und schreibt eure Mess­wer­te auf. Er­stellt ein Pro­to­koll.

5

Hat sich eure Verm­tung be­tä­tigt oder nicht? Schreibt dies in roter Farbe als Er­geb­nis­satz unter euer Pro­to­koll.

10

Vor­stel­lung der Ver­su­che.

10

Auf­räu­men

 

zu­rück: An­ge­passt­heit aus­ge­wähl­ter Säu­ge­tie­re

wei­ter: Ur­kun­de

 

An­ge­passt­heit aus­ge­wähl­ter Säu­ge­tie­re an ihren Le­bens­raum: Her­un­ter­la­den [doc] [41 KB]

An­ge­passt­heit aus­ge­wähl­ter Säu­ge­tie­re an ihren Le­bens­raum: Her­un­ter­la­den [pdf] [91 KB]