Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fen­nek

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ar­beits­blatt 2

Warum ist der Wüs­ten­fuchs (Fen­nek) nacht­ak­tiv?

Fennek

Quel­len­an­ga­be Fen­nek:
(CC) BY-SA 2.0 Su Neko http://​www.​flickr.​com/​pho­tos/​63766699@​N00/​270224539/


Pro­to­koll - Mus­ter

Ver­mu­tung

 

Zeich­net und be­schrif­tet den Ver­suchs­auf­bau

 

Er­geb­nis:

Stimmt die Ver­mu­tung?

 

 

 

Hil­fe­kärt­chen Wüs­ten­fuchs (Fen­nek)

1

Der Wüs­ten­fuchs lebt in den Sand­wüs­ten Nord­afri­kas. Wäh­rend des Tages ist er kaum zu sehen. Über­legt euch, wo sich das Tier auf­hal­ten könn­te.

2

In der Wüste ist es wäh­rend des Tages sehr heiß. Daher ver­brin­gen die Wüs­ten­füch­se die Zeit bis zum Abend in ihren Wohn­höh­len. Wel­che Grün­de könn­te dies haben?

3

Ver­mu­tung: Der Wüs­ten­fuchs ist nacht­ak­tiv, da wäh­rend des Tages die Sand­flä­che zu heiß ist. In der Wohn­höh­le ist es da­ge­gen kühl. Über­legt euch einen Ver­such, mit dem ihr den Tem­pe­ra­tur­un­ter­schied zwi­schen der  Erd­ober­flä­che und der Wohn­höh­le zei­gen könnt. Die Ma­te­ria­li­en fin­det ihr in der For­scher­kis­te.

4

Ihr braucht für den Ver­such fol­gen­de Ma­te­ria­li­en aus der For­scher­kis­te:

2 Ther­mo­me­ter

1 Be­cher­glas oder 1 Plas­tik­wan­ne

Sand

1 Lampe

1 Stän­der mit Hal­te­rung

 

5

Baut fol­gen­den Ver­such auf:

 

Versuchsaufbau

 

zu­rück: Dro­me­dar und Bison

wei­ter: Eis­bär

 

Fen­nek: Her­un­ter­la­den [doc] [888 KB]

Fen­nek: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,5 MB]