Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Auf­ga­be 1:

Über­le­ge dir die Fra­ge­stel­lung von Jo­seph Priest­ley! Kreu­ze die rich­ti­ge Ant­wort an.
Falls du keine Ant­wor­ten fin­dest, be­sprich dich mit dei­nem Part­ner oder hole dir Lern­hil­fen bei dei­nem Leh­rer ab.

Fra­ge­stel­lung

rich­tig

falsch

Wie lange reicht die Luft unter der Glas­glo­cke?

 

  X

 Ma­chen Pflan­zen aus schlech­ter Luft gute Luft?

   X

 


Auf­ga­be 2:

Kenn­zeich­ne jede Hy­po­the­se mit einem X im ent­spre­chen­den Kas­ten

Fra­ge­stel­lung

rich­tig

falsch

Tiere ver­brau­chen gute Luft.    

X

 

 Ker­zen bren­nen bei schlech­ter Luft.   

 

X

Pflan­zen ver­bes­sern schlecht Luft.      

X

 

Pflan­zen ver­brau­chen gute Luft.       

 

X

 

zu­rück: Ar­beits­blatt 1

wei­ter: Ar­beits­blatt 2

 

Fo­to­syn­the­se – Priest­ley Ver­su­che: Her­un­ter­la­den [doc] [4,7 MB]

Fo­to­syn­the­se – Priest­ley Ver­su­che: Her­un­ter­la­den [pdf] [7,9 MB]