Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Vit­ami­ne – klei­ne Do­sie­rung mit gro­ßer Wir­kung   (Lö­sungs­vor­schlag)

Ba­sis­auf­ga­be:   Liste aller ge­mein­sa­men Merk­ma­le von Vit­ami­nen

  • Vit­ami­ne sind lös­lich, ent­we­der in Was­ser oder in Fett.
  • Vit­ami­ne fin­den sich in be­son­ders häu­fig in pflanz­li­cher Kost.
  • Vit­ami­ne wer­den jeden Tag mit der Nah­rung auf­ge­nom­men.
  • Der Ta­ges­be­darf ist sehr ge­ring und liegt im mg Be­reich.
  • Vit­ami­ne sind für viele Stoff­wech­sel­pro­zes­se in un­se­rem Kör­per not­wen­dig.
  • Eine Un­ter­ver­sor­gung mit Vit­ami­nen führt zu Man­gel­er­schei­nun­gen.
  • Bei einer län­ge­ren Un­ter­ver­sor­gung kön­nen Krank­hei­ten auf­tre­ten.

L-Auf­ga­ben.
 
Auf­ga­be 1:

Die Emp­feh­lung der Deut­sche Ge­sell­schaft für Er­näh­rung (DGE), die eine Ta­ges­do­sis von 75 mg in der Regel für aus­rei­chend hält, ist zu­tref­fend.
Be­grün­dung an­hand der Daten in der Ta­bel­le 2:

  • Bei stei­gen­der Ein­nah­me von Vit­amin C pro Tag er­höht sich auch die Aus­schei­dung im Harn pro Tag. Es zeigt sich, daß laut Ta­bel­le 2 nicht mehr als 95 mg Vit­amin C pro Tag im Kör­per blei­ben.
  • Die Vit­amin C - Kon­zen­tra­ti­on im Blut­plas­ma steigt nicht über 1,13mg/100g.
  • Die Vit­amin C - Spei­che­rung im Kör­per be­trägt ma­xi­mal 90 mg.

Schluss­fol­ge­rung: Eine Vit­amin C - Ein­nah­me von bis etwa 90 mg ist völ­lig aus­rei­chend.

Auf­ga­be 2:

Vit­amin A ist fett­lös­lich, Vit­amin B1 da­ge­gen was­ser­lös­lich. Wie am Bei­spiel des Vit­amin C aus der Ta­bel­le 2 zu ent­neh­men ist, wer­den was­ser­lös­li­che Vit­ami­ne mit dem Harn aus­ge­schie­den. Bei stei­gen­der Ein­nah­me was­ser­lös­li­cher Vit­ami­ne er­höht sich auch die Aus­schei­dung durch den Harn. Au­ßer­dem zeigt die Ta­bel­le 2, daß der mensch­li­che Kör­per nur eine be­stimm­te Menge an was­ser­lös­li­chen Vit­ami­nen spei­chert. Dies soll­te auch für das Vit­amin B1 zu­tref­fen.
Schluss­fol­ge­rung: Bei der Ein­nah­me von Vit­amin B1 kann es zu kei­ner Ver­gif­tung kom­men.

 

zu­rück: Auf­ga­ben

wei­ter: Klas­sen 9/10

 

Vit­ami­ne: Her­un­ter­la­den [docx] [29 KB]

Vit­ami­ne: Her­un­ter­la­den [pdf] [75 KB]