Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Som­mers­ta­gna­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Klas­se: 9/10          Um­fang: < 1 Dop­pel­stun­de

Tabelle

Wer dif­fe­ren­ziert?

Liste

Ma­te­ri­al:            
  • Ar­beits­blät­ter sowie Hil­fen für Ni­veau * und **
  • evtl. Schü­ler­buch
Hin­wei­se und Tipps:

Das Ma­te­ri­al er­mög­licht, dass die SuS die So­zi­al­form – hier Ein­zel (EA) oder Part­ner­ar­beit (PA) – wäh­len kön­nen und un­ter­stützt ver­schie­de­ne Leis­tungs­ni­veaus der SuS durch ge­stuf­te Hil­fen (iden­tisch für EA und PA). Bei der Part­ner­ar­beit ist der der Text ar­beits­tei­lig ge­stal­tet, so dass jeder Part­ner einen Teil zum Er­geb­nis bei­steu­ern muss. Ein Lö­sungs­vor­schlag zur ge­mein­sa­men Kon­trol­le oder zur selbst­stän­di­gen Leis­tungs­über­prü­fung ver­voll­stän­digt das Ma­te­ri­al.

Ar­beits­blät­ter inkl. Lö­sun­gen:

 

zu­rück: Bau der DNA | Glos­sar / Spiel

wei­ter: AB Ein­zel­ar­beit

 

Som­mers­ta­gna­ti­on: Her­un­ter­la­den [doc] [543 KB]

Som­mers­ta­gna­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf] [608 KB]