Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­wer­tung Leis­tungs­mes­sung münd­lich

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

M19

Des­ayun­an­do con Ja­vier – Be­wer­tungs­bo­gen

Kri­te­ri­en

Punk­te

An­mer­kun­gen

5

4

3

2

1

1. Spra­che

Aus­drucks­ver­mö­gen (Wort­schatz, gram­ma­ti­sche Struk­tu­ren)

 

 

 

 

 

 

Sprach­rich­tig­keit

 

 

 

 

 

 

Aus­spra­che und In­to­na­ti­on

 

 

 

 

 

 

Flüs­sig­keit

 

 

 

 

 

 

2. Stra­te­gie

Sprach­mitt­lungs­stra­te­gi­en

 

 

 

 

 

 

Re­ak­ti­on im Ge­spräch

 

 

 

 

 

 

3. In­halt

Kor­rekt­heit der In­for­ma­tio­nen

 

 

 

 

 

 

Aus­wahl und Struk­tu­rie­rung der In­hal­te, Ko­hä­renz

 

 

 

 

 

 

Punk­te­ver­tei­lung
Ins­ge­samt sind 30 Punk­te zu er­rei­chen, in jedem der drei Be­rei­che 10. Dazu wird im Be­reich Spra­che ad­diert und durch 2 ge­teilt. Die er­reich­ten Punk­te in den Be­rei­chen Stra­te­gie und In­halt wer­den ad­diert. Zur Er­mitt­lung des Ge­samt­er­geb­nis­ses wer­den die Sum­men der drei Be­rei­che ad­diert. Die Note er­gibt sich nach fol­gen­dem Schlüs­sel:

Punk­te

30-27

26-23

22-19

18-15

14-8

7-0

Note

1

2

3

4

5

6

Be­wer­tung Leis­tungs­mes­sung münd­lich: Her­un­ter­la­den [doc] [37 KB]
Be­wer­tung Leis­tungs­mes­sung münd­lich: Her­un­ter­la­den [pdf] [19 KB]