Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­hang 3

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Rol­lenk­ärt­chen:

Du schlägst den Be­such einer kul­tu­rel­len Ein­rich­tung vor.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x po­si­tiv, aber nicht so be­geis­tert
1 x ne­ga­tiv, du fin­dest ihn über­haupt nicht gut
für bei­des gibst du eine Be­grün­dung

Du schlägst den Be­such einer kul­tu­rel­len Ein­rich­tung vor.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x gleich­gül­tig, du machst über­all mit, der cor­res sucht aus
1 x lehnst du ihn ab und machst einen Ge­gen­vor­schlag (Be­grün­dung)

Du schlägst etwas Sport­li­ches vor.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x sehr be­geis­tert
1 x zu­stim­mend, aber eher re­ser­viert
für bei­des gibst du eine Be­grün­dung

 

Du schlägst etwas Sport­li­ches vor.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x nicht be­geis­tert, weil du ... nicht magst
1 x fin­dest du ihn toll (Be­grün­dung)

Du schlägst etwas vor, was mit der Schu­le zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x fin­dest du ihn ganz gut und bist ein­ver­stan­den (Be­grün­dung)
1 x zu­stim­mend, aber eher re­ser­viert (Be­grün­dung)

Du schlägst etwas vor, was mit der Schu­le zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x ganz be­geis­tert, weil du ... magst
1 x fin­dest du ihn doof (Be­grün­dung)

 

Du schlägst etwas vor, was mit den Freun­den zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x fin­dest du ihn ganz gut und bist ein­ver­stan­den (Be­grün­dung)
1 x fragst du nach, ob er/sie das wirk­lich will

 

Du schlägst etwas vor, was mit den Freun­den zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x ein­ver­stan­den (Be­grün­dung), aber viel­leicht deine El­tern nicht (Be­grün­dung)?
1 x fragst du etwas nach

Du schlägst etwas vor, was mit dei­ner Fa­mi­lie zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x po­si­tiv, aber über­rascht (Be­grün­dung)
1 x fragst du nach, wie er sich das vor­stellt

 

Du schlägst etwas vor, was mit dei­ner Fa­mi­lie zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x fin­dest du das kin­disch
1 x ist es zu teuer
+ wei­te­re Be­grün­dun­gen

Du schlägst etwas vor, was mit Tie­ren zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x fin­dest du das kin­disch
1 x ist es zu teuer
+ wei­te­re Be­grün­dun­gen

 

Du schlägst etwas vor, was mit Tie­ren zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x po­si­tiv, aber über­rascht - mit Be­grün­dung
1 x fragst du nach, wie er sich das vor­stellt

Du schlägst etwas vor, was mit Musik zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x ein­ver­stan­den (Be­grün­dung), aber viel­leicht deine El­tern nicht (Be­grün­dung)?
1 x fragst du etwas nach

 

Du schlägst etwas vor, was mit Musik zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x fin­dest du ihn ganz gut und bist ein­ver­stan­den (Be­grün­dung)
1 x fragst du nach, ob er/sie das wirk­lich will

Du schlägst etwas vor, was mit lesen zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x ganz be­geis­tert, weil du ... magst
1 x fin­dest du ihn doof (Be­grün­dung)

 

 

Du schlägst etwas vor, was mit lesen zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x fin­dest du ihn ganz gut und bist ein­ver­stan­den (Be­grün­dung)
1 x zu­stim­mend, aber eher re­ser­viert (Be­grün­dung)

Du schlägst etwas vor, was mit Film/Fern­se­hen zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x nicht be­geis­tert, weil du ... nicht magst
1 x fin­dest du ihn toll (Be­grün­dung)

 

Du schlägst etwas vor, was mit Film/Fern­se­hen zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x sehr be­geis­tert (Be­grün­dung)
1 x zu­stim­mend, aber eher re­ser­viert (Be­grün­dung)

Du schlägst etwas vor, was mit Pflan­zen zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x gleich­gül­tig, du machst über­all mit, der cor­res sucht aus
1 x lehnst du ihn ab (Be­grün­dung) und machst einen Ge­gen­vor­schlag

Du schlägst etwas vor, was mit Pflan­zen zu tun hat.
Du re­agierst auf den Vor­schlag der an­de­ren:
1 x po­si­tiv, aber nicht so be­geis­tert (Be­grün­dung)
1 x ne­ga­tiv, du fin­dest ihn über­haupt nicht gut (Be­grün­dung)

 

Kom­pe­tenz­ori­en­tiert un­ter­rich­ten be­deu­tet Schwer­punkt­set­zung: Her­un­ter­la­den [pdf] [68 KB]

Bi­an­ca-Maria Kast,  Beate Nagel-Raub, An­ne­lie­se Zorn, 2009