Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

1 Unité 3

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Lern­we­ge durch die unité 3

Vor­be­mer­kun­gen:

  • Der Ver­laufs­plan zur Un­ter­richts­ein­heit mit unité 3 soll ex­em­pla­risch den Kom­pe­tenz­auf­bau zei­gen. Die Schü­ler­ak­ti­vie­rung steht dabei im Mit­tel­punkt.
  • Be­son­ders zu be­rück­sich­ti­gen ist, dass Schü­ler der 5. bzw. 6. Klas­se im An­fangs­un­ter­richt nach nur we­ni­gen Wo­chen Sprach­trai­ning spie­le­risch-mo­ti­vie­rend un­ter­rich­tet wer­den müs­sen. Die Ler­ner­au­to­no­mie kann auf die­ser Stufe des Sprach­lern­pro­zes­ses nur an­satz­wei­se vor­han­den sein. Die Schü­ler be­dür­fen nicht nur der Füh­rung des Un­ter­richts durch die Lehr­kraft, son­dern in be­son­de­rer Weise auch der Kor­rek­tur.
  • Das Schrei­ben wird in unité 3 ver­stärkt geübt.
  • In Er­gän­zung zum Lehr­werk wird das Hör­seh­ver­ste­hen mit einer Se­quenz aus Ciné Ju­ni­or trai­niert.
  • Bei der Kon­zep­ti­on der UE wurde von einer Stun­den­zahl von ca. 16-18 Un­ter­richts­stun­den für die unité 3 aus­ge­gan­gen.
  • Die Er­gän­zun­gen zum Lehr­buch (Frei­ar­beit und Film­se­quen­zen) sind hell­grau hin­ter­legt und kön­nen fle­xi­bel ein­ge­setzt wer­den.
  • Ar­beits­blät­ter und Zu­satz­in­for­ma­tio­nen ( fi­ches und fi­ches de tra­vail ) sind in der Pla­nung des Lern­we­ges dun­kel­grau un­ter­legt .
  • Die Haus­auf­ga­ben sind in der Ver­laufs­pla­nung nicht ent­hal­ten.



Legende

 

Lern­we­ge durch die unité 3 : Her­un­ter­la­den [pdf] [60 KB]

Ga­brie­le Fran­ke 2009