Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­du­zio­ne orale Ni­veau B2

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Kri­te­ri­en für die Kor­rek­tur der münd­li­chen Sprach­pro­duk­ti­on (B1/B2)


Auf­ga­ben­er­fül­lung / In­halt Stra­te­gie / In­ter­ak­ti­ve Ge­sprächs­fä­hig­keit / Dis­kurs­fä­hig­keit Sprach­li­che Leis­tung
  • Wird die Auf­ga­ben­stel­lung er­füllt? (= Wer­den die The­men so­wohl im Mo­no­log als auch im Dia­log aus­rei­chend be­han­delt? Wer­den wich­ti­ge As­pek­te des The­mas an­ge­spro­chen?)
  • Wird das Ge­spräch aktiv und über­zeu­gend ge­stal­tet?
  • Wer­den sprach­li­che Struk­tu­ren si­cher ver­wen­det? (Ge­brauch einer kom­ple­xe­ren Gram­ma­tik und Syn­tax); Gibt es Ver­stö­ße gegen die Sprach­norm ? Sind die For­mu­lie­run­gen durch­weg ver­ständ­lich ?
  • Wer­den die Ge­dan­ken über­zeu­gend struk­tu­riert ?
  • Ist der Kan­di­dat in der Lage, den Mo­no­log / Dia­log auf­recht zu er­hal­ten ?
  • Ist der Wort­schatz an­ge­mes­sen und dif­fe­ren­ziert? Wer­den auch idio­ma­ti­sche Wen­dun­gen si­cher be­herrscht?
  • Wird die Kommunikations­situation an­ge­mes­sen um­ge­setzt? (z.B. beim Rol­len­spiel)
  • Kann der Kan­di­dat auf sei­nen Ge­sprächs­part­ner ein­ge­hen ? (Fra­gen, Nach­fra­gen etc.)
  • Ist der Kan­di­dat in der Lage, auch über kom­ple­xe The­men flüs­sig zu spre­chen?
  • Wird prä­zi­se, lo­gisch, ko­hä­rent und sach­ge­recht ar­gu­men­tiert ? Hat die Ar­gu­men­ta­ti­on eine in­di­vi­du­el­le Note ? (Wer­den ei­ge­ne Ideen ein­ge­bracht / per­sön­li­che Er­fah­run­gen bzw. in­ter­kul­tu­rel­le As­pek­te ein­ge­baut?)
  • Kann der Kan­di­dat auch in kom­ple­xen Gesprächs­situationen spon­tan re­agie­ren? (Ein­satz von Re­de­mit­teln)
  • Sind Aus­spra­che und In­to­na­ti­on an­ge­mes­sen, klar und na­tür­lich? Ist die Fä­hig­keit, Be­to­nung und In­to­na­ti­on kom­mu­ni­ka­tiv wirk­sam ein­zu­set­zen, deut­lich er­kenn­bar?
Pfeil
Pfeil
Pfeil
mögl. Punk­te: 0-5 P. mögl. Punk­te: 0-5 p. mögl. Punk­te: 0-5 P.
Punk­te:  Punk­te: Punk­te:

Er­geb­nis: _____ / 15 P.


Ni­veau B2

Parte B

Tipps


Pro­du­zio­ne orale B2: Her­un­ter­la­den [doc] [776 kB]