Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

… e adesso pre­pa­ria­mo la pasta!

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Vor­ge­hen zur Lern­auf­ga­be

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 8 C
… e adesso pre­pa­ria­mo la pasta!

 

Stun­de 1

  • Die Le­zio­ne 8C e adesso pre­pa­ria­mo la pasta wird durch­ge­spro­chen.
  • Die SuS er­hal­ten grup­pen­wei­se ita­lie­ni­sche Koch­bü­cher.
  • Jede Grup­pe ei­nigt sich auf ein Re­zept, das sie nach­ko­chen will.
  • Jede Grup­pe voll­zieht mit Hilfe des zwei­spra­chi­gen Wör­ter­bu­ches nach, was und wie ge­kocht wer­den soll.
  • Jede Grup­pe teilt selbst­stän­dig ein, wer wel­che Zu­ta­ten kauft.
  • Er­stel­lung eines Wort­fel­des „Ko­chen und Tisch­de­cken“ durch Wie­der­ho­lung der Wör­ter aus Le­zio­ne 4C Buon ap­pe­ti­to (zum Bei­spiel i piat­ti, il primo , ...) und Er­wei­te­rung durch la pen­to­la, la pa­del­la, il me­sto­lo ...
  • An­wen­dung des Wort­fel­des in Sät­zen münd­lich oder schrift­lich.
  • Wie­der­ho­lung des Im­pe­ra­tivs (Le­zio­ne 4B All’agen­zia im­mo­bi­li­a­re ) durch ty­pi­sche Be­feh­le beim Ko­chen und Tisch­de­cken (zum Bei­spiel dammi le ci­pol­le! ); hier ist die Ein­füh­rung des ge­sam­ten Im­pe­ra­tiv­pa­ra­dig­mas mög­lich (s. Vor­schlag zu Lek­ti­on 4).
  • Haus­auf­ga­be: Zu­ta­ten ein­kau­fen.

 

Stun­de 2

  • In der zwei­ten Stun­de ko­chen die S in den vor­he­ri­gen Grup­pen ihr Re­zept nach.
  • Da die S dabei Ita­lie­nisch spre­chen sol­len, wird das Wort­feld „Ko­chen und Tisch­de­cken“ und der Im­pe­ra­tiv ge­fes­tigt.
  • Die Klas­se isst ge­mein­sam zu Mit­tag.

 


… e adesso pre­pa­ria­mo la pasta!

Ar­beits­blatt 1


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 8: Her­un­ter­la­den [doc] [57 KB]