Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­di­a­zio­ne Ni­veau B1

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

So­lu­zio­ni

→ so­lu­zio­ni in­di­vi­dua­li!


Wie kannst du dei­nen Text kor­ri­gie­ren (las­sen)?


Mög­lich­keit 1.

  • Bitte dei­nen Ita­lie­nisch­leh­rer darum, deine Texte durch­zu­le­sen und dir Tipps zu geben, wie du dich ver­bes­sern kannst. Viel­leicht be­steht sogar die Mög­lich­keit, die Texte als Haus­auf­ga­be ab­zu­ge­ben.


Mög­lich­keit 2.

  • Tu dich mit einem Mit­schü­ler zu­sam­men und lest ge­gen­sei­tig eure Texte Kor­rek­tur. Denn man fin­det meist die ei­ge­nen Feh­ler nicht, die der an­de­ren aber umso schnel­ler! Ihr könnt auch in einer Grup­pe ar­bei­ten und eure Texte aus­tau­schen.
  • Ver­sucht, euch ge­gen­sei­tig fair zu be­ur­tei­len. Die Ta­bel­le auf der nächs­ten Seite soll euch dabei hel­fen. Denkt daran, dass ihr je­weils min­des­tens die Hälf­te der Punkt­zahl er­hal­ten soll­tet! An­sons­ten wäre es bes­ser, die Auf­ga­ben noch ein­mal sorg­fäl­ti­ger zu be­ar­bei­ten.


Mög­lich­keit 3.

  • Kor­ri­gie­re dich selbst! Ein Tipp: Ver­su­che, an­hand der Ta­bel­le auf der nächs­ten Seite deine eig­nen Texte noch ein­mal kri­tisch zu lesen. Wel­che Kri­te­ri­en hast du be­ach­tet, wel­che nicht? Gib dir dann die ent­spre­chen­de Punkt­zahl. Wenn du dir nicht si­cher bist, bitte dei­nen Leh­rer um Hilfe!

 

Ni­veau B1

Kri­te­ri­en


Me­di­a­zio­ne B1: Her­un­ter­la­den [doc] [69 KB]