Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In di­ret­ta da Roma 1 A

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Stun­den­ver­lauf

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 1
In di­ret­ta da Roma: con­cer­to pop-rock ita­lia­no
  
  • Die SuS hören den Text zum ers­ten Mal ohne Lehr­buch und sagen, wel­che der Wör­ter auf dem Ar­beits­blatt 1 (E1) sie ge­hört haben.
  • Nicht trans­pa­ren­te Be­grif­fe die­ser Übung ( gio­va­ni , ra­gaz­zi , en­t­u­si­as­mo , amici, in­ter­vis­ta­re ) wer­den se­man­ti­siert.
  • Die SuS äu­ßern an­hand der vor­ge­kom­me­nen Be­grif­fe auf Deutsch Ver­mu­tun­gen zum In­halt des Tex­tes.
  • Die SuS hören den Text bei of­fe­nen Bü­chern ein zwei­tes Mal und über­prü­fen ihre Ver­mu­tun­gen.
  • Sie ver­bin­den auf dem Ar­beits­blatt 1 (E2) die Ver­ben mit den je­weils pas­sen­den Sym­bo­len.
  • Die SuS schla­gen die Wör­ter, deren Be­deu­tung ihnen noch nicht klar ist, im An­hang nach – al­ter­na­tiv: jede/r S darf nach einem Wort fra­gen, das er noch nicht ver­steht (Wie­der­ho­lung des Satz­mus­ters Che cosa si­gni­fi­ca… ).
  • Die Sus bil­den an­hand der Satz­ta­fel auf Ar­beits­blatt 1 (E3) in EA schrift­lich je zwei Sätze zum Text; bei der Be­spre­chung kor­ri­gie­ren die Mit­schü­ler.
  • Die SuS lösen Auf­ga­be E1 im Lehr­buch (S.14) in PA schrift­lich.
  • Die SuS be­grün­den an­hand der vor­ge­ge­be­nen Ant­wor­ten (Folie 1), wes­halb sie Ita­lie­nisch ler­nen; die Folie wird ggf. er­gänzt, weil es ja um die in­di­vi­du­el­len Be­weg­grün­de geht.
  • Die Ver­ben es­se­re und chia­mar­si wer­den an­hand von La­vo­ri in corso! (S.15) sys­te­ma­ti­siert und geübt (z.B. mit E4 und E5 im Lehr­buch, S.15).
  • Die SuS be­rei­ten in PA ein In­ter­view für die Schü­ler­zeit­schrift vor, in dem sie alle Fra­gen stel­len sol­len, die sie schon for­mu­lie­ren bzw. be­ant­wor­ten kön­nen; die Fra­gen wer­den an der Tafel ge­sam­melt, dann wird das In­ter­view in Drei­er-Grup­pen vor­be­rei­tet und an­schlie­ßend vor der Klas­se prä­sen­tiert.
  • Die Schü­ler geben sich an­schlie­ßend Rück­mel­dung (Lob, Kor­rek­tu­ren, Fra­gen…).

 

In di­ret­ta da Roma: con­cer­to pop-rock ita­lia­no

Ar­beits­blatt 1

Lö­sung

Folie 1


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 1: Her­un­ter­la­den [doc] [119 KB]