Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Il con­cer­to co­min­cia 1 B

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Di­dak­ti­sche Ein­bet­tung

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 1
Il con­cer­to co­min­cia 1 B
 
The­men

Ju­gend­li­che bei einem Pop-Kon­zert
An­ga­ben zur Her­kunft ma­chen
erste Kon­tak­te knüp­fen.

Gram­ma­tik

die Ver­ben auf -are
es­se­re , es­ser­ci

Kom­pe­ten­zen
  • Aus Ton­do­ku­men­ten In­for­ma­tio­nen ent­neh­men (KF2)
  • Text­in­for­ma­tio­nen re­sü­mie­ren (KF 14)
  • Texte unter Nut­zung von Hilfs­mit­teln im De­tail ver­ste­hen (KF 20)
  • il pre­sen­te dei verbi in -are (SM 11)
  • Er­schlie­ßungs­tech­ni­ken (MK 6)
  • Hör- und Le­se­ver­ste­hens­stra­te­gi­en (MK 7)
  • Part­ner­ar­beit und peer eva­lua­ti­on (MK 11).
Di­dak­ti­sche Prin­zi­pi­en
  • Ler­ner­ori­en­tie­rung: Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung und In­di­vi­dua­li­sie­rung
  • Hand­lungs­ori­en­tie­rung: An­knüp­fung an Äu­ße­rungs­be­dürf­nis­sen der Ler­nen­den
  • Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Out­pu­tori­en­tie­rung.
Zu­satz­ma­te­ri­al
  • Folie 1
  • Ar­beits­blatt 1 (mit Lö­sun­gen)
  • Im­puls für die Lern­auf­ga­be (Folie, Pla­kat oder CD).
Lern­auf­ga­ben
  • Al con­cer­to di Zuc­che­ro a Stoc­car­da : Schü­ler be­rei­ten zu dritt in GA ein sze­ni­sches Spiel vor, das an­schlie­ßend vor der Klas­se prä­sen­tiert wird.
 

Stun­den­ver­lauf

Folie 1

Ar­beits­blatt 1

Lö­sung

Folie 2


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 1: Her­un­ter­la­den [doc] [119 KB]