Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In di­ret­ta da Roma 1 A

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

 

Di­dak­ti­sche Ein­bet­tung

Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 1
In di­ret­ta da Roma: con­cer­to pop-rock ita­lia­no
 
The­men

erste An­ga­ben zu Per­so­nen ma­chen
ein Pop-Kon­zert in Rom
ein Radio-In­ter­view

Gram­ma­tik Sub­jekt­pro­no­men
es­se­re, chia­mar­si
Kom­pe­ten­zen
  • Aus Ton­do­ku­men­ten In­for­ma­tio­nen ent­neh­men (KF 2)
  • Text­in­for­ma­tio­nen re­sü­mie­ren (KF 14)
  • Texte unter Nut­zung von Hilfs­mit­teln im De­tail ver­ste­hen (KF 20)
  • il pre­sen­te di es­se­re e chia­mar­si (SM 11)
  • Hör- und Le­se­ver­ste­hens­stra­te­gi­en (MK 7)
  • Part­ner­ar­beit und peer eva­lua­ti­on (MK 11).
Di­dak­ti­sche Prin­zi­pi­en
  • Ler­ner­ori­en­tie­rung: In­di­vi­dua­li­sie­rung
  • Auf­ga­ben­ori­en­tie­rung
  • Hand­lungs­ori­en­tie­rung: au­then­ti­sche fremd­sprach­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on.
Zu­satz­ma­te­ri­al
  • Ar­beits­blatt 1 (mit Lö­sun­gen)
  • Folie 1.
Lern­auf­ga­ben
  • Un’in­ter­vis­ta : die SuS be­rei­ten in Grup­pen ein In­ter­view vor und tra­gen es vor der Klas­se vor.
 

Stun­den­ver­lauf

Ar­beits­blatt 1

Lö­sung

Folie 1


Ap­p­un­to 1, Le­zio­ne 1: Her­un­ter­la­den [doc] [119 KB]