Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grup­pen­puz­zle Stoff­trans­port

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ex­per­ten­grup­pe 1 - Or­ga­ni­sa­ti­on

Ar­beits­pha­se 1

Grup­pe

Ar­beits­auf­trag

Ma­te­ri­al

Ex­per­ten 1 Bild an­fer­ti­gen Text 1+2
Ex­per­ten 2 Bild an­fer­ti­gen Text 3+4
Ex­per­ten 3 Text schrei­ben Bild  1+2
Ex­per­ten 4 Text schrei­ben Bild  3+4

 

Ar­beits­pha­se 2

Grup­pe

Ar­beits­auf­trag

Ma­te­ri­al

Stamm­grup­pen
aus je einem
Ex­per­ten
1+2+3+4
Text und Bild
zu­sam­men
füh­ren
Texte
1+2+3+4
und Bil­der
1+2+3+4


Ar­beits­auf­trä­ge: Ex­per­ten­grup­pe 1

Ver­su­chen Sie, die zwei be­schrie­be­nen Trans­port­vor­gän­ge in ge­eig­ne­ter Weise mo­dell­haft dar­zu­stel­len. Ver­an­schau­li­chen Sie in der Zeich­nung auch die Kon­zen­tra­ti­on, in der das Mo­le­kül innen bzw. außen vor­liegt.
Fin­den Sie eine ge­eig­ne­te Über­schrift für jeden der im Fol­gen­den be­schrie­be­nen Trans­port­me­cha­nis­men:

1.: ............................................................................

Klei­ne li­po­phi­le Mo­le­kü­le dif­fun­die­ren in gro­ßer Zahl ent­lang des Kon­zen­tra­ti­ons­ge­fäl­les durch die Li­pid­dop­pel­schicht der Mem­bran. Das wird mög­lich, weil die Li­pid­mo­le­kü­le der Bio­mem­bran stän­dig in Be­we­gung sind (fluid-mo­saic-Mo­dell).

 

2.: .............................................................................

Was­ser­lös­li­che Mo­le­kü­le sowie Ionen mit Hy­drathül­le ge­lan­gen durch Ka­nal­pro­te­ine (=in­te­gra­le Pro­te­ine), die einen Tun­nel bil­den, in das Zel­lin­ne­re. Man­che Ka­nä­le öff­nen ihre Pfor­ten erst auf ein be­stimm­tes Si­gnal hin (ent­we­der durch eine Span­nungs­än­de­rung oder durch An­la­ge­rung eines Mo­le­küls, z. B. eines Hor­mons). Die Dif­fu­si­on durch den Kanal er­folgt mit dem Kon­zen­tra­ti­ons­ge­fäl­le ohne En­er­gie­auf­wand.

Hin­weis:
Be­nut­zen Sie für Ihre Dar­stel­lun­gen pro Trans­port­me­cha­nis­mus ein ge­son­der­tes Blatt (DIN A5)


Ex­per­ten­grup­pe 2

Ex­per­ten­grup­pe 3

Ex­per­ten­grup­pe 4


Grup­pen­puz­zle Stoff­trans­port: Her­un­ter­la­den [pdf] [104 KB]

Grup­pen­puz­zle Stoff­trans­port: Her­un­ter­la­den [doc] [720 KB]