Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mem­bran

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Stan­dard­ba­sier­ter kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Bio­lo­gie­un­ter­richt S II

Um­set­zungs­bei­spie­le zum Thema Bio­mem­bran

Gaby Böck und Mar­git Jost-Kant


Bau­stei­ne


Bezug zu den Bil­dungs­stan­dards

  • Kom­pe­ten­zen und In­hal­te - Bio­lo­gie Kurs­stu­fe 4-std.
    Von der Zelle zum Organ
    • Zelle und Stoff­wech­sel
      • ...​die Zelle als Grund­bau­stein des Le­bens und als
        ge­ord­ne­tes Sys­tem be­schrei­ben
      • ... an­hand eines Mo­dells den Auf­bau und die
        Ei­gen­schaf­ten der Bio­mem­bran be­schrei­ben
      • ... die Be­deu­tung der Bio­mem­bran für den ge­re­gel­ten
        Stoff­trans­port er­läu­tern
      • ... das Prin­zip der Os­mo­se und ihre Be­deu­tung für den
        Stoff­aus­tausch über Mem­bra­nen an­hand von
        Ex­pe­ri­men­ten er­klä­ren

  • Kom­pe­ten­z­er­werb in den Na­tur­wis­sen­schaf­ten
    • Er­werb all­ge­mein–me­tho­di­scher Kom­pe­ten­zen z.B.
      • ... na­tur­wis­sen­schaft­li­che Fra­ge­stel­lun­gen er­schlie­ßen
      • ... Ex­pe­ri­men­te zum Er­kennt­nis­ge­winn nut­zen
    • Bei­trä­ge zu einem Ver­ständ­nis der Natur und der Ge­sell­schaft z.B.
      • ... Ex­pe­ri­men­te be­wer­ten
      • ... Mo­del­le zur Er­klä­rung von Sach­ver­hal­ten ent­wi­ckeln, an­wen­den , deren Gül­tig­keits­be­rei­che prü­fen


Über­sicht Bio­mem­bran

Os­mo­se

Mem­bran­mo­del­le

Mem­bran­trans­port