Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­gleich BW - EPA

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.



Folie 12

EPA = ein­heit­li­che Prü­fungs­an­for­de­run­gen: Rah­men­ver­ein­ba­rung der KMK über das Ab­itur in allen Bun­des­län­dern, sie ent­spre­chen den KMK-Stan­dards für den mitt­le­ren Schul­ab­schluss in der S I.

Der­zeit ak­tu­ell gül­ti­ge Fas­sung im Jahr 2004 ver­ab­schie­det.

Hin­weis: Im Schwer­punkt­the­men­er­lass er­schei­nen die EPA unten als Hin­weis „Auf die gül­ti­gen EPA wird ver­wie­sen.“

Rechts­ver­bind­lich für das Ab­itur? Diese Frage soll­te die Ab­itur­kom­mis­si­on klä­ren.

Die EPA wer­den von den meis­ten Leh­rern nicht wahr­ge­nom­men, sie spie­len auch in der Aus­bil­dung keine große Rolle. Man soll­te das Thema in den re­gio­na­len Fort­bil­dun­gen nicht ver­tie­fen, es ist eher als Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­on für die Fach­be­ra­ter in­ter­es­sant.

Folie 13


Kurs­stu­fe 2-stün­dig

Öko­lo­gie

Bil­dungs­plan

Ein­füh­rung


Ein­füh­rung: Her­un­ter­la­den [pdf] [596 KB]

Ein­füh­rung: Her­un­ter­la­den [ppt] [841 KB]