Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schü­ler­ver­su­che mit Prä­sen­ta­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ver­such 4: Gas­aus­tausch

Mineralwasser

Ab­bil­dung 3: Dia­ly­se­schlauch
Quel­le: ZPG Bio­lo­gie

Ma­te­ri­al :

  • 10 cm Dia­ly­se­schlauch (Fa. Hedin­ger, Firma Co­na­tex)
  • 2 Ver­schluss­klem­men
  • mit Koh­len­säu­re ver­setz­tes Mi­ne­ral­was­ser
  • ver­dünn­te Na­tron­lau­ge
  • Phe­nol­ph­thal­ein
  • 1 Be­cher­glas (1L)
  • 2 Be­cher­glä­ser (500mL)

Durch­füh­rung :

  • Dia­ly­se­schlauch 5 Mi­nu­ten in Was­ser ein­wei­chen
  • 1L-Be­cher­glas mit Lei­tungs­was­ser fül­len, zehn Trop­fen Phe­nol­ph­thal­ein zu­ge­ben, ver­dünn­te Na­tron­lau­ge zu­trop­fen bis zum Far­bum­schlag
  • Lö­sung auf die bei­den 500mL-Be­cher­glä­ser ver­tei­len
  • Dia­ly­se­schlauch an einem Ende ver­schlie­ßen, Mi­ne­ral­was­ser ein­fül­len, an­de­res Ende eben­falls ver­schlie­ßen
  • Ge­füll­ten Dia­ly­se­schlauch in eines der Be­cher­glä­ser mit der ge­färb­ten Lö­sung geben, das an­de­re dient zum Ver­gleich

Auf­ga­ben :

  1. For­mu­lie­ren Sie eine Fra­ge­stel­lung und Hy­po­the­se(n).
  2. Über­le­gen Sie, für wel­chen bio­lo­gi­schen Sach­ver­halt die­ses Ex­pe­ri­ment als Mo­dell die­nen kann! Stel­len sie Ana­lo­gi­en zwi­schen dem Auf­bau des Ex­pe­ri­ments und der Wirk­lich­keit her!
  3. Be­schrei­ben Sie Ihre Be­ob­ach­tung.
  4. Geben Sie eine mög­li­che Er­klä­rung für die Ver­än­de­run­gen.
  5. Be­rei­ten Sie eine kurze Prä­sen­ta­ti­on vor. Stel­len Sie darin die Durch­füh­rung, die Be­ob­ach­tung und das Er­geb­nis Ihres Ver­suchs vor.


Über­sicht

Ver­such 1

Ver­such 2

Ver­such 3

Ver­such 5

Lö­sungs­hin­wei­se


Schü­ler­ver­su­che mit Prä­sen­ta­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf] [110 KB]

Schü­ler­ver­su­che mit Prä­sen­ta­ti­on: Her­un­ter­la­den [doc] [329 KB]