Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Phy­lo­ge­ne­ti­sche Sys­te­ma­tik

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Quel­len

Ax, P. (1988): Sys­te­ma­tik in der Bio­lo­gie: Dar­stel­lung der stam­mes­ge­schicht­li­chen Ord­nung in der le­ben­den Natur. UTB für Wis­sen­schaft. Gus­tav Fi­scher Ver­lag. Stutt­gart.

Ax, P. (1995, 2001): Das Sys­tem der Me­ta­zoa I; III: Ein Lehr­buch der Phy­lo­ge­ne­ti­schen Sys­te­ma­tik. Gus­tav Fi­scher Ver­lag. Stutt­gart.

Ham­mann, M. & Schef­fel, L. (2005): Stamm­baum­trai­ning durch Ver­glei­chen. Un­ter­richt Bio­lo­gie 29 (310), s. 38-44.

Hen­nig, W. & Hen­nig, W. (Hrsg.) (1982): Phy­lo­ge­ne­ti­sche Sys­te­ma­tik. Par­eys Stu­di­en­tex­te, Nr. 34. Parey. Ber­lin, Ham­burg.

Jun­ker, T. & Hoß­feld, U. (2009): Die Ent­de­ckung der Evo­lu­ti­on: Eine re­vo­lu­tio­nä­re Theo­rie und ihre Ge­schich­te. 2. Durch­ge­se­he­ne und akt. Auf­la­ge. Wis­sen­schaft­li­che Buch­ge­sell­schaft. Darm­stadt.

Mi­cko­leit, G. (2004): Phy­lo­ge­ne­ti­sche Sys­te­ma­tik der Wir­bel­tie­re. Ver­lag Dr. Fried­rich Pfeil. Mün­chen.

Neu­kamm, M. (Hrsg.) (2009): Evo­lu­ti­on im Fa­den­kreuz des Krea­tio­nis­mus. Dar­wins re­li­giö­se Geg­ner und ihre Ar­gu­men­ta­ti­on. Van­den­hoeck & Ru­prech. Göt­tin­gen

Wä­ge­le, J.-W. (2001): Grund­la­gen der Phy­lo­ge­ne­ti­schen Sys­te­ma­tik. 2. Über­ar­bei­te­te Auf­la­ge. Ver­lag Dr. Fried­rich Pfeil. Mün­chen.


Ein­lei­tung

Lö­sun­gen

Ho­mo­lo­gi­en be­grün­den Ver­wandt­schaft

Au­ßen­grup­pen­ver­gleich

Lö­sun­gen


Phy­lo­ge­ne­ti­sche Sys­te­ma­tik: Her­un­ter­la­den [pdf] [754 KB]

Phy­lo­ge­ne­ti­sche Sys­te­ma­tik: Her­un­ter­la­den [docx] [55 KB]