Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur und In­ter­net-Links

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

We­sent­li­che Ideen und An­re­gun­gen für die­ses Fort­bil­dungs­ma­te­ri­al wur­den ent­nom­men aus:
Deut­scher Ver­ein zur För­de­rung des ma­the­ma­ti­schen und na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­richts (Hrsg.): Kon­kre­ti­sie­rung der Bil­dungs­stan­dards und Kom­pe­tenz­be­rei­che an Bei­spie­len für den Che­mie­un­ter­richt. Emp­feh­lun­gen für die Um­set­zung der KMK-Stan­dards Che­mie S I. Teil 1 Che­mie­un­ter­richt und Auf­ga­ben. MNU Heft 8/2006, Ein­le­ger.
Be­cker, An­dre­as et al.: Kom­pe­tenz­ba­sier­te Un­ter­richts­ent­wick­lung in den Na­tur­wis­sen-schaf­ten.
In: Klin­ger, Udo (Hrsg.): Er­geb­nis­se des KMK-Pro­jekts for.​mat: Mit Kom­pe­tenz Un­ter­richt ent­wi­ckeln. Fort­bil­dungs­kon­zep­te und –Ma­te­ria­li­en zur kom­pe­tenz- bzw. stan­dard­ba­sier­ten Un­ter­richts­ent­wick­lung. KMK unter Fe­der­füh­rung des IFB Spey­er, Ab­schnitt 6.2 Auf­ga­ben.

Wei­te­re Ma­te­ria­li­en dazu unter
http://​www.​kmk-​for­mat.​de/​Nawi-​Auf­ga­ben2.​html
Lei­sen, Josef: Auf­ga­ben­stel­lun­gen und Lern­ma­te­ria­li­en ma­chen’s. Un­ter­schie­de zwi­schen kom­pe­tenz­ori­en­tier­tem und tra­di­tio­nel­lem Un­ter­richt.
In: Un­ter­richt Phy­sik, Heft  123/124, 2011, S. (107)11 ff.

Wei­ter wur­den ver­wen­det:

Deut­scher Ver­ein zur För­de­rung des ma­the­ma­ti­schen und na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­richts (Hrsg.): An­for­de­rungs­merk­ma­le von Auf­ga­ben im na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­richt.   MNU 54/7,15.10.2001, S. 388 ff.

Ein­heit­li­che Prü­fungs­an­for­de­run­gen in der Ab­itur­prü­fung für das Fach Che­mie (EPA)
www.​kmk.​org/​fi­lead­min/​ver​oeff​entl​ichu​ngen​_​be­schlues­se/​1989/​1989_​12_​01-​EPA-​Che­mie.​pdf  

Fried­rich Jah­res­heft XXI 2003: Auf­ga­ben – Ler­nen för­dern – Selbst­stän­dig­keit ent­wi­ckeln,
Fried­rich Ver­lag Seel­ze, 2003.

Mül­ler, A. & Mül­ler, W. (2002): Phy­sik­auf­ga­ben und Kom­pe­tenz­ent­wick­lung. Na­tur­wis­sen­schaf­ten im Un­ter­richt - Phy­sik in der Schu­le 13. Jg. (67): 31-33.

Na­tur­wis­sen­schaf­ten im Un­ter­richt Che­mie: Auf­ga­ben, Heft 82/83 Aus­ga­be 4+5/04, 15. Jahr­gang, Fried­rich Ver­lag Seel­ze, 2004.

Pfei­fer, P., Lutz, B. & Bader, H. J. (2002): Kon­kre­te Fach­di­dak­tik. Che­mie. Mün­chen, Ol­den­bourg Schul­buch­ver­lag GmbH.

Ab­itur­auf­ga­ben und Hin­wei­se zum Che­mie­ab­itur in Baden-Würt­tem­berg unter
http://​www.​schu­le-​bw.​de/​un­ter­richt/​fae­cher/​che­mie/​abi/

Li­te­ra­tur und In­ter­net-Links: Her­un­ter­la­den [doc] [47 KB]