Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Was­ser­stoff als En­er­gie­spei­cher

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ab­gas­frei in die Zu­kunft?

Auspuff durchgestrichen

Was­ser­stoff- und Brenn­stoff­zel­len­tech­no­lo­gie sind Hoff­nungs­trä­ger für die Zu­kunft.

In einem Ar­ti­kel* über um­welt­freund­li­che, emis­si­ons­freie Au­to­an­trie­be auf Brenn­stoff­zel­len­ba­sis fin­det man fol­gen­de Aus­sa­gen:

„Wir ste­hen vor einer zwei­ten Re­vo­lu­ti­on der Mo­bi­li­tät.“
Tho­mas Weber, Ent­wick­lungs­vor­stand der Daim­ler-Benz-AG
an­läss­lich einer Pres­se­kon­fe­renz am 01.06.2011 zum Thema Brenn­stoff­zel­len-Fahr­zeu­ge

„…Ehr­lich wäre es [des­halb], die Fahr­zeu­ge An­ders­wo-Emis­si­ons-Fahr­zeu­ge zu nen­nen,…“
Axel Fried­rich, ehe­ma­li­ger lei­ten­der Mit­ar­bei­ter im Um­welt­bun­des­amt, heute frei­er Ver­kehrs­be­ra­ter, zu die­sem Thema

Auf­ga­ben:

Grup­pe A:

  1. Stel­len Sie an­hand des Mo­dell­ver­suchs zur Brenn­stoff­zel­le den Weg der En­er­gie vom Son­nen­licht bis zum Elek­tro­mo­tor in einer Gra­phik dar.
  2. Stel­len Sie für jedes der bei­den o.g. Zi­ta­te mög­li­che Ar­gu­men­te zu­sam­men. Neh­men Sie zu den Ar­gu­men­ten Stel­lung.
  3. Für einen Ar­ti­kel über Brenn­stoff­zel­len sol­len Sie einen Text­bau­stein ent­wer­fen, der die Funk­ti­on der Brenn­stoff­zel­le einem Laien er­klärt. For­mu­lie­ren Sie die­sen Text, ggf. mit einer selbst ge­zeich­ne­ten Gra­fik (Um­fang max. ½ Seite DIN A4).

Grup­pe B:

Be­ar­bei­ten Sie ge­mein­sam den Text
*Frick, Frank: Ab­gas­frei um den Glo­bus. In: Bild der Wis­sen­schaft, Heft 12/2011, S. 88 ff.
bzw. im In­ter­net unter
http://​www.​focus.​de/​wis­sen/​wis​sens​chaf​t/​bdw/​tid-​24193/​bre​nnst​offz​elle-​ab­gas­frei-​um-​den-​glo­bus_​aid_​684230.​html [28.01.2012]

Stel­len Sie alle we­sent­li­chen Aus­sa­gen und Kon­tro­ver­sen zu den Zu­kunfts­per­spek­ti­ven für Au­to­an­trie­be auf Brenn­stoff­zel­len­ba­sis in einem Pos­ter dar.

Das Pos­ter soll die Frage be­ant­wor­ten, unter wel­chen Be­din­gun­gen in Zu­kunft Was­ser­stoff- und Brenn­stoff­zel­len­tech­no­lo­gie öko­lo­gisch und wirt­schaft­lich sinn­voll sein kann.

Was­ser­stoff als En­er­gie­spei­cher: Her­un­ter­la­den [doc] [2,1 MB]

Was­ser­stoff als En­er­gie­spei­cher: Her­un­ter­la­den [pdf] [143 KB]