Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wei­ter­ver­ar­bei­tung der Daten auf dem Com­pu­ter

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  1. Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Sen­sor ent­fer­nen (an­sons­ten wird die Ver­bin­dung vom Lap­top nicht er­kannt).
  2. GTR mit dem Ver­bin­dungs­ka­bel über die USB1-Schnitt­stel­le mit dem Lap­top ver­bin­den.
  3. Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer  TI Con­nect star­ten (Com­pu­ter).
  4. TI­De­vice­Ex­plo­rer star­ten.
  5. Das De­vice­Ex­plo­rer-Fens­ter wird ge­öff­net: Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer
  6. Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Mit einem Dop­pel­klick List (real) aus­wäh­len.
  7. Im fol­gen­den Fens­ter die Liste L und L2 an­wäh­len (L durch Maus­klick an­wäh­len, Um­schalt-Taste ge­drückt hal­ten und L2 durch Maus­klick an­wäh­len).









  8. Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Durch Drü­cken der Ein­ga­be-Taste (Enter) wer­den die Daten der bei­den Lis­ten in den Lis­tene­di­tor über­tra­gen.
  9. Die bei­den Spal­ten wer­den durch Maus­klick auf L2 und L (obers­te Zel­len) an­ge­wählt und dabei blau un­ter­legt.
  10. [Strg]+‚C‘ ko­piert die Daten in den Ar­beits­spei­cher.

 

 

 

Wei­ter­ver­ar­bei­tung der Daten

    1. Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Dia­gramm-Er­stel­lung unter Excel (2010):
      Excel star­ten:

 


Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Alle Zel­len mar­kie­ren (Maus­klick auf das graue Recht­eck ober­halb der Zei­len­be­schrif­tung 1 (Links der Spal­ten­be­schrif­tung A).
Die ge­sam­te Ta­bel­le wird dann blau mar­kiert:

 

 

 

 

 

Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Ein Rechtsklick auf den blau un­ter­leg­ten Be­reich öff­net ein Un­ter­me­nü, in dem man ‚Zel­len for­ma­tie­ren‘ an­wählt (Al­ter­na­tiv: Im ‚Start‘-Menü im Un­ter­me­nü ‚For­mat‘ den Un­ter­punkt ‚Zel­len for­ma­tie­ren‘ wäh­len).

 

 

 

 

 

 

Im fol­gen­den Fens­ter ‚Zel­len for­ma­tie­ren‘ im Rei­ter ‚Zah­len‘ die Ka­te­go­re ‚Text‘ wäh­len und mit ‚OK‘ be­stä­ti­gen.

 

 

 

 

 

Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Daten mit [Strg]+‚V‘ die be­reits ko­pier­ten Daten ein­fü­gen (Al­ter­na­tiv unter dem Me­nü­punkt ‚Start‘ – ‚Ein­fü­gen‘ an­wäh­len):

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Die Daten wer­den ein­ge­fügt:
Über ‚Su­chen und Er­set­zen‘ in den Da­ten­rei­hen ‚ . ‘ durch ‚ , ‘ er­set­zen las­sen.
Dann wie­der die ge­sam­te Ta­bel­le mar­kie­ren und das Zah­len­for­mat von ‚Text‘ auf ‚Zahl‘ än­dern.

 

 

 

 

 

 

Die Da­ten­rei­hen (falls nicht au­to­ma­tisch ge­sche­hen) mar­kie­ren und unter dem Me­nü­punkt ‚Ein­fü­gen‘ – ‚Punkt‘ – ‚Punkt (XY)‘ an­wäh­len:

Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer

 

 

 

 

 

 

Das Dia­gramm wird er­stellt, wei­te­re Be­ar­bei­tun­gen sind mög­lich.

  1. Dia­gramm-Er­stel­lung unter Calc (Open­Of­fice 3.3.0, Free­ware):

Calc star­ten:
Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer
Daten mit [Strg]+‚V‘ die be­reits ko­pier­ten Daten ein­fü­gen (Al­ter­na­tiv unter dem Me­nü­punkt ‚Be­ar­bei­ten‘ – ‚Ein­fü­gen‘ an­wäh­len):
Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer
Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer Im fol­gen­den Fens­ter ‚Text­im­port‘ unter ‚Tren­n­op­tio­nen‘ den Un­ter­punkt ‚Ta­bu­la­tor‘ an­wäh­len, mit ‚OK‘ be­stä­ti­gen.

 

 

 

 


Vor­sicht: An­de­res Zah­len­bei­spiel (Ti­tra­ti­on von Mal­ein­säu­re)
Da­ten­rei­hen mar­kie­ren und über ‚Su­chen und Er­set­zen‘ ‚ . ‘ durch ‚ , ‘ er­set­zen las­sen.
Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer
Unter dem Me­nü­punkt ‚Ein­fü­gen‘ – ‚Dia­gramm‘ wäh­len:
Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer
Im Fens­ter ‚Dia­gramm-As­sis­tent‘ – ‚Dia­gramm­typ‘ – ‚XY‘ – ‚Nur Li­ni­en‘ und ‚Kur­ven­glät­tung‘ an­wäh­len:
Weiterverarbeitung der Daten auf dem Computer

Das Dia­gramm wird er­stellt.

Mess­wert-Er­fas­sung mit dem GTR: Her­un­ter­la­den [doc] [2,8 MB]

Mess­wert-Er­fas­sung mit dem GTR: Her­un­ter­la­den [pdf] [2,2 MB]