Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sprach­mitt­lung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

„Über das Lehr­buch hin­aus“ III: Sprach­mitt­lung

VI. Sprach­mitt­lung: „Pop­stars: Es geht wie­der los.“

Kom­pe­tenz­be­reich:

  • Sprach­mitt­lung
  • Schrei­ben
  • Spre­chen

 

Ar­beits­an­wei­sung:
Ima­gi­nez que vous êtes un jour­na­lis­te al­le­mand qui doit ex­pli­quer le fonc­tion­ne­ment de l’émis­si­on al­le­man­de « Pop­stars » au téléspec­ta­teurs français en six phra­ses. Ecri­vez un texte et soyez prépar é à le présen­ter au pu­blic français.

 

Schritt 1: EA. Lesen.

Schü­ler lesen den deut­schen Text und un­ter­strei­chen die Teile, die ihnen zum Ver­ständ­nis des Ab­laufs der neuen Pop­stars-Staf­fel un­er­läss­lich schei­nen.

 

Schritt 2: EA. Schrei­ben.

Schü­ler neh­men nun die Sprach­mitt­lung vor, indem sie die zen­tra­len Ab­läu­fe der Sen­dung auf Fran­zö­sisch schil­dern.

 

Schritt 3: PA. Vor­trag. Spre­chen.

Schü­ler A prä­sen­tiert nun einem Part­ner B sei­nen Text auf Fran­zö­sisch. Der Part­ner B stellt im An­schluss zwei spon­ta­ne Fra­gen, zum Ab­lauf der Pop­stars-Staf­fel, die der vor­ge­tra­ge­ne Text, aus sei­ner Sicht, noch nicht aus­rei­chend the­ma­ti­siert hat. Diese Fra­gen müs­sen vom prä­sen­tie­ren­den Schü­ler A di­rekt be­ant­wor­tet wer­den. Dann trägt der an­de­re Schü­ler (Part­ner B) sei­nen Text vor und be­ant­wor­tet zwei an ihn spon­tan ge­stell­te Fra­gen.

 

Sprach­mitt­lung: „Pop­stars: Es geht wie­der los.“ Her­un­ter­la­den [pdf] [32 KB]

Chris­to­pher Misch­ke 2009